Archive: Veranstaltungen

Holds our event and event specific data

Poldo am Mittwoch: linke Gedenkkultur am Beispiel der NSU Morde

„Wir werden das Urteil nicht anerkennen“ – Nichtstaatliches Gedenken an die Opfer des NSU Mittwoch 27. Februar 19 Uhr im Rahmen des POLDO im Peter-Weiss-Haus Zehn Menschen fielen den Morden des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ zum Opfer, purer Zufall verhinderte weitere Tote bei den drei bekannten Sprengstoffanschlägen. Als Brennglas gesellschaftlicher Verhältnisse verdichten sich im NSU-Komplex struktureller Rassismus,… Read more »

Poldo Film: All Creatures Welcome

Wir zeigen den Film “All Creatures Welcome”, der Einblicke in den Chaos Computer Club, dessen große Veranstaltungen und wie sie organisert werden gibt.

Konzert Louis Alberry

Louis Alberry ist ein Gitarrist, Mandola-Spieler und Songwriter aus Swanage an der Südküste Englands. Seine atmosphärischen Lieder und Instrumentalkompositionen bahnen sich verschlungene Pfade durch diverse Musiklandschaften und nehmen dich mit auf eine Reise. Beeinflusst von westafrikanischer Musik, indischer Musik und Jazzmusik ebenso wie von seinen Vorgängern der Britischen Folk-Gitarre wie Nick Drake und Bert Jansch,… Read more »

Konzert: Peter & der Jazz // Leo Betzl Trio – LBT

LBT – Leo Betzl Trio Techno Jazz / Piano Trio Leo Betzl – Klavier Maximilian Hirning – Kontrabass Sebastian Wolfgruber – Schlagzeug Explosive künstlerische Energie und solistische Experimentierfreude gepaart mit tanzbaren Beats – das Leo Betzl Trio interpretiert in seinem jüngsten Programm Way up in the Blue (ENJA Records) seine bereits bekannten Qualitäten als virtuoses… Read more »

Konzert: Acht Eimer Hühnerherzen

Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Tickets zzgl. Gebühren Acht Eimer Hühnerherzen „Was soll ich denn mit acht Eimer Hühnerherzen?“ werden sich jetzt viele fragen. Nun, hat denn hier irgendjemand gesagt, dass man die essen soll? Diese Acht Eimer Hühnerherzen sollte man sich aber anhören! Das Debüt Album des Kreuzberger Trios strotzt vor anarchischen Unbekümmertheit.… Read more »

Schwof

Schwof – umgangssprachlich für öffentliches, meist weniger förmliches Tanzvergnügen. Bei Schwof ist der Name Programm. Das Tanzbein darf geschwungen werden, denn Sitzen ist für’n Arsch! Gespielt wird das Beste der 80er. Hier und da auch mal ein Hit der 70er und 90er. Darf ich bitten … Eintritt: 5 EURO

RepresSoli-Brunch für die gefolterten Gefangenen in Russland

Soli-Brunch mit Info-Vortrag, Premiere des Dokumentarfilms «Netzwerk», Ausstellung und Solidaritätsaktion für die gefolterten Gefangenen in Russland // Die Repression in Russland gegen zivilgesellschaftliche Akteur_innen aus dem anarchistischen und antifaschistischen Spektrum hat eine neue Dimension angenommen: wie im aktuellen Fall “Netzwerk” bekannt wurde, nutzt der russische Geheimdienst systematisch Drohung, Gewalt und Folter um Geständnisse zu erpressen.… Read more »

Premiere: Der Heiratsantrag

Der Heiratsantrag Scherz in einem Akt, frei nach Anton Tschechow Der hypochondrische Mittdreißiger Lomow entschließt sich, zu heiraten. Seine Wahl fällt auf die Nachbarstochter Natalia und er macht sich auf, um bei ihrer Familie um ihre Hand anzuhalten. Doch der Weg in die Ehe ist steiniger als gedacht… Das Tante Till Theater spielt eine Komödie… Read more »

Poldo: Charly Kaufhold "Rezeption von Beate Zschäpe in den Medien"

Charlie Kaufhold analysiert in ihrem_seinem Buch: ”In guter Gesellschaft? Geschlecht, Schuld und Abwehr in der Berichterstattung über Beate Zschäpe” ,die Zeitungsberichterstattung über die Hauptangeklagte im NSU-Prozess aus Genderperspektive. Es zeigen sich stark vergeschlechtliche Darstellungsweisen, die Zschäpe entweder bagatellisieren oder dämonisieren. Die zentrale These ist: Die Dominanzgesellschaft erhält durch die vergeschlechtliche Berichterstattung über Zschäpe die Möglichkeit,… Read more »