Montag bis Sonntag ab 15 Uhr
Dienstag bis Samstag ab 17 Uhr
______________________________
Der Peter-Weiss-Haus e.V. sucht nach einer Leitung im Bereich der Kulturkoordination.
Meldet euch bei Interesse unter: kultur@peterweisshaus.de
Zur Stellenauschreibung: http://bitly.ws/F7Vf
____________________________
Hallo liebe Bundesfreiwilligendienst- Interessierte,
ab sofort könnt ihr euch als Bundesfreiwillige im Bereich Kulturorganisation bewerben und ab September im Team-Kultur starten.
Ihr habt die Möglichkeit in die Bereiche Kultur, Theater und Kunst hineinzuschnuppern und könnt eigene Impulse für das Kulturprogramm geben. Wir zeigen euch außerdem alle Basics der Veranstaltungsorganisation und ihr könnt im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit kreativ werden. Das Peter-Weiss-Haus ist ein Ort an dem diverse Vereine unter einem Dach zusammenarbeiten – um euch zwischen so vielen Akteur:innen zurechtzufinden, seid ihr hier mit einer guten Portion Teamfähigkeit, Kreativität und Engagement genau richtig!
Weitere Informationen zur Ausschreibung findet ihr hier: http://bitly.ws/FtLW
Schickt uns eure Bewerbungsunterlagen (kurzes Motivationsschreiben, Zeugnisse und Lebenslauf) an kultur@peterweisshaus.de .
Wir freuen uns darauf euch kennenzulernen :)
______________________________
_____________________________
Das Peter Weiss Haus hat seit letztem Sommer an einem Awareness- Konzept gearbeitet. Von nun an könnt ihr euch bei unserer Awareness Crew melden! Wenn sich bei Veranstaltungen im Haus euch gegenüber unangemessen verhalten wurde und/oder es Übergriffe gab, mit welchen ihr nicht einverstanden gewesen seid, könnt ihr euch für Hilfe und Beratung an uns wenden. Dabei ganz wichtig: IHR entscheidet, was “unangemessenes Verhalten” ist.
Meldet euch dafür unter: awareness@peterweisshaus.de
______________________________
Seit diesem Jahr gibt es wieder einen regelmäßigen Mittagstisch im Peter-Weiss-Haus. Jeden Dienstag und Mittwoch von 12-13:30 Uhr. Solange der Vorrat reicht.
Mehr Infos: https://mittagstisch-rostock.de/
Tisch/e reservieren im Café Marat:
https://subraum.coop/arbeitsbereiche/cafe-marat/
______________________________
Seit neuestem befindet sich im Freigarten ein Büchertauschschrank, der von Besucher:innen des Hauses und Freigartens gerne genutzt werden kann.
______________________________