Archive: Veranstaltungen

Holds our event and event specific data

Felix Meyer & Erik Manouz Landstraßenmusik Tour 2019

Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Tickets +Gebühren bit.ly/2GqBvua Felix Meyer und Erik Manouz live auf Landstraßenmusik Tour 2019! Gelegenheit macht Liebe! Die Duo Konzerte der beiden eingespielten Freunde bieten dem Publikum seit vielen Jahren eine ganz besondere Konzertsituation. In einer Art Chanson – Labor gibt Felix Meyer Einblicke in die Themen, die ihm gesellschaftlich… Read more »

Konzert: The Hacklers

Einlass: 20 Uhr Beginn: 21 Uhr Tickets +Gebühren MV – Tickets: bit.ly/2Emiczk eventim: bit.ly/2GqBvua VVK – Gebühren Café Marat im Peter-Weiss-Haus The Hacklers aus Irland sind die Neuentdeckung 2015. Mit ihrer ersten Deutschlandshow inkl. dem grandiosen Auftritt beim This is Ska Festival 2015 haben die eingefleischten irischen Rudeboys die Herzen der Fans erobert. Die Iren… Read more »

LOVE WILL TEAR US APART ⎪ 80s/Pop/Indie/Classics/NDW

FACEBOOK GÄSTELISTE ► Zusage bei Facebook (bis 18.05. / 20Uhr) = 3€ statt 5€ _______________________________________________ 80s • Pop-Classics • 60s/70s • NDW • Indie • Punk • Disco Queen / Toto / Billy Idol / Journey / Kim Wilde / Prince / The Cure / The Ramones / Falco / Depeche Mode / The Beatles… Read more »

PWH Ollstars – Freigarten Opening

Es tut sich was! Wie die Frühblüher aus dem Boden schießen, so eifrig sind die Görls änd Beus der Subraum e.G. aka Freigarten aka Café Marat im Peter-Weiss-Haus draußen schon am Schaffe. Alles neu, alles bunt, alles freut sich schon :) Seid wieder dabei, wenn es heißt: Rummelromantik mit Dosenwerfen und Fotoecke! Worst & Best… Read more »

Unter Freund*innen Saša Stanišić »Herkunft« & Katharina Adler »Ida«

Befreundete Autor*innen im Gespräch auf der Bühne: In unserer Reihe »Unter Freunden« berichten Autor*innen von ihrem Alltag als Schriftsteller*in und tauschen sich zwanglos im Werkstattgespräch über ihre Erfahrungen aus. Moderiert wird der Abend von Emily Grunert (Literaturhaus Rostock) Den Anfang machen die Autor*innen Saša Stanišić und Katharina Adler: „Es ist so: Das Land, in dem… Read more »

Lesung: Linus Volkmann

Stars, das sind immer die anderen – nie man selbst. Blickt man in den Spiegel oder auf die Altglasberge in der Küche, wundert das nicht wirklich. Allerdings sind doch gerade im Pop die Protagonisten auch nicht besser aufgestellt. Die haben bloß Photoshop und trinken ihre Chantré-Cola eben vom Fass.Letztlich ist der Unterschied zu einem selbst… Read more »

ABGESAGT: Inger-Maria Mahlke Lesung

Teneriffa, 2015: Rosa kehrt nach einem abgebrochenen Kunststudium aus Madrid zurück auf die Insel, in das Haus der Bernadottes, die einst die Geschicke der Insel bestimmten. Rosa sucht. Was, weiß sie nicht genau, doch es scheint, als könnte sie es im Altenheim von La Laguna finden. Ausgerechnet dort, wo Julio noch mit über neunzig Jahren… Read more »

Vortrag: Angriff von rechts – Droht der Zivilgesellschaft das Aus?

Nationalismus, der Ruf nach geschlossenen Grenzen, wachsender Hass statt Solidarität: Die extreme Rechte ist europaweit auf dem Vormarsch. Deutschland bildet dabei keine Ausnahme. Völkisches Gedankengut sitzt in allen 16 Landesparlamenten, auch in Mecklenburg-Vorpommern. Besonders aggressiv treten die Vertreter*innen der Neuen Rechten im Osten der Bundesrepublik auf. Die Zusammenarbeit mit Neonazis Ist längst kein Tabu mehr.… Read more »

PolDo Filmvorführung: Caraba – lernen ohne Schule

Filme können mehr ~ Caraba – Lernen ohne Schule ~ Begleitet von jungen Erwachsenen, Jugendlichen und/oder professionellen Referenten zeigen wir* den Film „Caraba – lernen ohne Schule“. Mit CaRabA laden wir zu einer breiten Gespräch ein: was ist Bildung eigentlich und welche Rahmenbedingungen braucht sie? CaRabA entstand aus dem Anliegen, Gesprächsräume zu schaffen, um das… Read more »

Poldo: Todeslisten und Konservendosen: Recherchen über das rechte Netzwerk "Nordkreuz" mit taz-Reporterin Christina Schmidt

Todeslisten und Konservendosen: Recherchen über das rechte Netzwerk “Nordkreuz” mit taz-Reporterin Christina Schmidt Gibt es eine rechte Schattenarmee in Deutschland, die in den bewaffneten Kampf gegen Andersdenkende treten will? Recherchen der taz legen das nahe. Seit über einem Jahr recherchiert Reporterin Christina Schmidt dazu. Viele Spuren führen nach Mecklenburg-Vorpommern. Im Sommer 2017 lies der Generalbundesanwalt… Read more »