Posted on April 10, 2019 by calsync -
Befreundete Autor*innen im Gespräch auf der Bühne: In unserer Reihe »Unter Freunden« berichten Autor*innen von ihrem Alltag als Schriftsteller*in und tauschen sich zwanglos im Werkstattgespräch über ihre Erfahrungen aus. Moderiert wird der Abend von Emily Grunert (Literaturhaus Rostock) Den Anfang machen die Autor*innen Saša Stanišić und Katharina Adler: „Es ist so: Das Land, in dem… Read more »
Posted on April 8, 2019 by calsync -
Stars, das sind immer die anderen – nie man selbst. Blickt man in den Spiegel oder auf die Altglasberge in der Küche, wundert das nicht wirklich. Allerdings sind doch gerade im Pop die Protagonisten auch nicht besser aufgestellt. Die haben bloß Photoshop und trinken ihre Chantré-Cola eben vom Fass.Letztlich ist der Unterschied zu einem selbst… Read more »
Posted on April 8, 2019 by calsync -
Teneriffa, 2015: Rosa kehrt nach einem abgebrochenen Kunststudium aus Madrid zurück auf die Insel, in das Haus der Bernadottes, die einst die Geschicke der Insel bestimmten. Rosa sucht. Was, weiß sie nicht genau, doch es scheint, als könnte sie es im Altenheim von La Laguna finden. Ausgerechnet dort, wo Julio noch mit über neunzig Jahren… Read more »
Posted on April 4, 2019 by calsync -
Nationalismus, der Ruf nach geschlossenen Grenzen, wachsender Hass statt Solidarität: Die extreme Rechte ist europaweit auf dem Vormarsch. Deutschland bildet dabei keine Ausnahme. Völkisches Gedankengut sitzt in allen 16 Landesparlamenten, auch in Mecklenburg-Vorpommern. Besonders aggressiv treten die Vertreter*innen der Neuen Rechten im Osten der Bundesrepublik auf. Die Zusammenarbeit mit Neonazis Ist längst kein Tabu mehr.… Read more »
Posted on April 2, 2019 by calsync -
Filme können mehr ~ Caraba – Lernen ohne Schule ~ Begleitet von jungen Erwachsenen, Jugendlichen und/oder professionellen Referenten zeigen wir* den Film „Caraba – lernen ohne Schule“. Mit CaRabA laden wir zu einer breiten Gespräch ein: was ist Bildung eigentlich und welche Rahmenbedingungen braucht sie? CaRabA entstand aus dem Anliegen, Gesprächsräume zu schaffen, um das… Read more »
Posted on April 2, 2019 by calsync -
Todeslisten und Konservendosen: Recherchen über das rechte Netzwerk “Nordkreuz” mit taz-Reporterin Christina Schmidt Gibt es eine rechte Schattenarmee in Deutschland, die in den bewaffneten Kampf gegen Andersdenkende treten will? Recherchen der taz legen das nahe. Seit über einem Jahr recherchiert Reporterin Christina Schmidt dazu. Viele Spuren führen nach Mecklenburg-Vorpommern. Im Sommer 2017 lies der Generalbundesanwalt… Read more »
Posted on April 2, 2019 by calsync -
Im Rahmen des Politischen Donnerstag wird die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ eröffnet. An dem Abend begleitet euch eine Person durch die Ausstellung, die an der Konzeption beteiligt war. Wir freuen uns auf interessante Diskussionen und inhaltlichen Austausch. “Die Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung zielt gegen die Verbreitung rechtsextremer Einstellungen und möchte zum zivilgesellschaftlichen Einsatz für… Read more »
Posted on April 2, 2019 by calsync -
FiSH 2019 Programm im PWH (Möckelsaal) Reservierungen für alle Veranstaltungen möglich unter www.fish-rostock.de Samstag, 28.04. 15.30 Uhr Eintritt: 6,-€ Kulturkosmos –Raumpioniere & Partynomaden Part 3 Dokumentarfilm, D, 2013-2019, R: Johanna Ickert, Philipp Meise, 80 min Die Filmreihe ist verortet im Kulturkosmos des Fusion Festivals und handelt von aktiven Menschen, von Selbstbestimmung und Selbermachen. Wie wollen… Read more »
Posted on April 2, 2019 by calsync -
FiSH 2019 Programm im PWH (Möckelsaal) Reservierungen für alle Veranstaltungen möglich unter www.fish-rostock.de Freitag, 26.04. 18.30 Uhr Eintritt: 3,-€ OFF Shorts – young baltic cinema Kurzfilme von jungen Filmschaffenden bis 26 Jahre aus dem Ostseeraum–Block 1 Fisk |Fish 3 Min., Magnus Pormose Petersen, 20 Jahre, Aarhus (DK) Sushi 5 Min., Julian Yderbo, 25 Jahre, Katrineholm… Read more »
Posted on April 2, 2019 by calsync -
FiSH 2019 Programm im PWH (Möckelsaal) Reservierungen für alle Veranstaltungen möglich unter www.fish-rostock.de Donnerstag, 25.04. 20.00 Uhr Eintritt: 6,-€ LORDS OF CHAOS Drama/Thriller, Großbritannien/Schweden 2018, R: Jonas Åkerlund, 117:00 min, FSK 18 Anfang der 90er-Jahre ist Norwegens junge Black-Metal-Szene geprägt von brennenden Kirchen, blutigen Morden und satanistischen Kult. Multi-Grammy-Gewinner und Musikvideo-Legende (u.a. Rammstein, Metallica, Madonna)… Read more »