Archive: Veranstaltungen

Holds our event and event specific data

Knarf Rellöm – Wir müssen die Vergangenheit endlich Hitler uns lassen

Sequential Art präsentiert: Knarf Rellöm – Wir müssen die Vergangenheit endlich Hitler uns lassen Texte, Biografien, Porträts, Manifeste, Außerirdische Knarf Rellöm wurde 1962 (irdische Zeit) auf dem Mars geboren. Dort frühe musikalische Gehversuche. Mit drei Jahren Klavier, mit vier Oboe. Übersiedlung auf die Erde, genauer Nordeuropa, Dithmarschen, erste Punkband Electric China. Später, ab 1985 Sänger… Read more »

PETER & DER JAZZ – Big Spider

BIG SPIDER Ohne jegliche Einschränkungen und komplett frei improvisiert suchen, finden und verlieren sich die vier Musiker aus Köln und Essen Julius van Rhee (Altsaxophon), Felix Waltz (Piano), Luca Müller (Bass) und Paul Albrecht (Drums) in ihrer Musik. Trotz der intensiven Arbeit mit Konzepten der freien Musik zählt auf der Bühne nur der pure Moment,… Read more »

PETER & DER JAZZ – ma tov trio

ma|tov|trio Spannungsgeladene Atmosphäre mit spacigen Sounds und rockigen Grooves. Obwohl in traditioneller Orgeltrio-Besetzung, schaffen es André Matov und seine Mitstreiter Jo Aldinger an den Tasten und Bernd Oezsevim an den Drums, einen frischen und vor allem einen eigenständigen Bandsound zu kreieren. Die Musik des Trios zieht den Hörer mit ihren intelligenten Songstrukturen und den immer… Read more »

PETER & DER JAZZ – Drei Orangen

Künstlerkollektiv DREI ORANGEN Inspiriert von den mythologischen Figuren Apoll und Pan hinterfragt die interaktive Live- Performance mit Musikern, Tänzern und Videokunst die künstlichen Wettbewerbe und konstruierten Gegensätze der aktuellen Unterhaltungsindustrie. Eine getrennte Bühne gibt es dabei nicht: Das Publikum erlebt hautnah, wie weit die erbitterten Konkurrenten in ihrem aufgezwungenen Kampf gehen. Initiatorin ist die Musikerin… Read more »

PETER & DER JAZZ – Das Tonarmreich

DAS TONARMREICH Marten Pankow und Lennart Langanki laden ein zur Märchenstunde im Peter-Weiss-Haus. „Das Tonarmreich“ (In 45 Runden um die Welt) ist das neue Projekt der beiden Rostocker. „Hast du die Zauberflöte der Prinzessin gefunden? Man kann drei Töne darauf pfeifen.“ Aus elektronischer-, akustischer Musik und Sprachsamples von Hörspielplatten entstehen spannende Collagen. Kommt lauschen und… Read more »

River Into Lake

Einlass: 20 Uhr Nach fünf Jahren enger Zusammenarbeit mit Girls in Hawaii, Castus und dem Duo Blondie Brownie gönnt sich Boris Gronemberger mit seinem Brüssler Projekt einen Neustart: Das Quintett, welches er 15 Jahre lang unter dem Namen V.O. leitete, lässt er nun unter dem Namen River into Lake wieder aufleben. Bereits 2017 begann Boris,… Read more »

Lyrikabend mit Slata Roschal und Berit Glanz

Roschals Gedichte in »Wir verzichten auf das gelobte Land« nehmen ihren Ausgang stets von genau, bisweilen schmerzhaft genau beschriebenen Alltagssituationen, hinter denen sie mit ihrer unprätentiösen Sprache und ihrem Rhythmus, der Sogwirkung hat, neue Ebenen sichtbar machen; sie verwandeln, kurz gesagt, das Banale wie das Beängstigende in Literatur. Berit Glanz verwebt in ihrem Gedichtzyklus »Partikel«… Read more »

10. Ska-Weihnacht

SKA-WEIHNACHT Antispielismus WHSKS (Abschiedsshow) Milla Pollo (Special Guest) 27.12.19 Einlass: 20:00 Uhr Tickets Café Marat Online: bit.ly/2YUdKk3 + Supergeile Aftershow und Pegeldisco

LiteraTOUR Nord Daniela Krien »Die Liebe im Ernstfall«

Aufgewachsen in den Grenzen der DDR wollen sie nach der Wende alles, bekommen vieles, doch immer sticht der Stachel ihrer Rolle als Frau: Paula lernt ihren zukünftigen Mann kennen; sie heiraten und bekommen ein Kind, doch das Kind stirbt, und die Trauer scheint uferlos. Judith, eine arrivierte Ärztin, sucht über den Umweg durchs Bett den… Read more »

Literaturland MV – Christian Ahnsehl: »Der Ofensetzer«

Lesung & Gespräch / Moderation: Dr. Wolfgang Gabler; 1986, in einem Neubaugebiet im Norden der DDR: Toms Eltern streiten. Seine Lehrer lügen. Die Abende mit der Clique sind trist, und Steffi ist in den zukünftigen NVA-Berufsoffizier Mario Wendt verliebt. Eines Nachts schreibt Tom eine Protestlosung an die Wand seines Schulgebäudes. Er wird verhaftet und verhört,… Read more »