Posted on Januar 16, 2020 by calsync -
Im August 1992 kam es in Rostock zu den bis dahin massivsten rassistischen Ausschreitungen der deutschen Nachkriegsgeschichte. Kurze Zeit später wurde das Asylrecht drastisch verschärft. In welcher Beziehung stehen diese Ereignisse zur kollektiven nationalen Identitätsbildung im wiedervereinigten Deutschland? Vortrag und Diskussion Referent: Dr. Patrice Poutrus Beginn: 18.00 Uhr (pünktlich!)
Posted on Januar 16, 2020 by calsync -
Der Vortrag bietet einen Überblick über die kollektiven Erzählungen zum Herbst 1989. Es wird erklärt, wie bzw. warum diese entstanden sind und immer wieder aufgegriffen werden. Anschließend werden die vergessenen Aspekte der Erzählungen benannt und Konsequenzen dieses Vergessens aufgezeigt. Vortrag und Diskussion Referent: Hendrik Mayer Beginn: 19.00 Uhr
Posted on Januar 16, 2020 by calsync -
Alles muss raus – Das dicke Ende kommt zum Schluss Nach 4 Jahren ist es nun soweit. Das Bachelorkonzert vom Trommler Jan Erichson findet am 23.01.2020 im Peter-Weiss-Haus um 19:30 statt. Was muss, das muss. Vor allem das, was raus muss. Von Klassik bis Pop wird alles präsentiert, was mit Stöcken und Schlägeln gespielt werden… Read more »
Posted on Januar 15, 2020 by calsync -
Theater, Lyrik und Soljanka präsentiert: FAMIGLIA – Über Faschismus und andere Kalamitäten. Zeitgenössisches Melodrama – fast eine Theatralische Groteske von und mit Norberto Presta “FAMIGLIA – Über Faschismus und andere Kalamitäten” ist ein intensiver Monolog, der die verborgenen Dramen des Totalitarismus, ihre langfristigen Auswirkungen und die Opfer untersucht, die niemals in die offiziellen Kataloge aufgenommen… Read more »
Posted on Januar 13, 2020 by calsync -
Einlass: 20 Uhr Komplexe Polyrhythmik trifft auf treibende Grooves, Drums und Percussion fusionieren mit ausgeklügelter live Elektronik, klassische Instrumente verschmelzen mit experimentellen Sounds. In seinem Abschlusskonzert präsentiert der Schlagzeugstudent Max Schwarz neben überwiegend eigener Musik auch Stücke von für ihn einflussreichen Bands. Mit einem großen Spektrum musikalischer Genres wird sich das Konzert zwischen Electronica, Rock… Read more »
Posted on Januar 13, 2020 by calsync -
Einlass: 19 Uhr
Posted on Januar 13, 2020 by calsync -
Das Highlight für alle Fans guter Literatur. Kommt und hört euch die besten Nachwuchs-Autoren der Philosophischen Fakultät an. Wieder Mal hatten die Studierenden der Universität die Möglichkeit ihre eigenen Werke einzusenden und die Jury hat gewählt. Die besten eingesendeten Texte werden nicht nur prämiert, sondern für euch im Großen Saal des Peter Weiss Hauses von… Read more »
Posted on Januar 13, 2020 by calsync -
Contra Promotion GmbH, MoreCore.de, musix & Piranha Magazin präsentieren: Engst ZUSATZSHOWS FLÄCHENBRAND TOUR Der Vorverkauf beginnt am 02.10. um 12 Uhr exklusiv über Eventim.de Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Support: Kicker Dibs ENGST entwickeln sich zu einem absoluten Phänomen in der hiesigen Musiklandschaft. Die erste eigene Headliner-Tour im Herbst ist schon seit vielen Wochen… Read more »
Posted on Januar 13, 2020 by calsync -
… dichtete der sowjetische Autor Jewgeni Jewtuschenko im Jahr 1961. Er bemühte sich damals um mentale Abrüstung während der Zeit des Kalten Krieges. Wo stehen wir heute? Täglich lesen wir von Hybrider Bedrohung durch Russland, von Wahlmanipulationen bei anderen Völkern, von der Annexion der Krim und militärischen Aktionen in der Ukraine und Syrien, von der… Read more »
Posted on Januar 9, 2020 by calsync -
Zwei Männer. Zwei Möglichkeiten. Zwei Leben. Jackie Thomae stellt die Frage, wie wir zu den Menschen werden, die wir sind. Mick, ein charmanter Hasardeur, lebt ein Leben auf dem Beifahrersitz, frei von Verbindlichkeiten. Und er hat Glück – bis ihn die Frau verlässt, die er jahrelang betrogen hat. Gabriel, der seine Eltern nie gekannt hat,… Read more »