Archive: Veranstaltungen

Holds our event and event specific data

Mæntik + DIUSN Medusa + aeons end

MÆNTIK | Heavy Rock MÆNTIK durchkämmen die Gefilde des Heavy Rocks und mischen dabei einprägsame Vocals mit atmosphärischen Elementen sowie druckvollen Riffs. Energievoll präsentiert das Quintett mit der Homebase in Rostock ihr Liveset und bleibt so ohrenscheinlich im Gedächtnis. DIUSN Medusa | Djent Metal DISUSN Medusa sind eine Fusion aus Rap und Metal. Kompromisslose Riffs… Read more »

Egotronic – Linksversiffte Unkultur – Supp.: Sie Kamen Australien

Egotronic sind deine gute Entschuldigung morgen blau zu machen. Es ist doch so, niemand sitzt irgendwann da und denkt bei sich: Hätte ich doch mehr gearbeitet, mich mehr geschunden, meinen Teil zum Kapitalismus beigetragen. Sollte es doch eine leise Stimme irgendwo in Dir geben, die so was sagt…Hör nicht auf sie! Denn wer flüstert, lügt.… Read more »

Einmischen! »Warum wir über das Sterben reden müssen«

Einmischen! Das Debattenforum des Literaturhauses Rostock und der Körber-Stiftung Gespräch mit Ina Schmidt und Marion Brasch Moderation: Christian Schüle Wann beginnen wir, miteinander über den Tod und das Sterben zu reden? Stirbt wirklich jeder für sich allein? Oder brauchen wir auf diesem letzten Gang alle Hilfe? Die Angst vor der Gerätemedizin ist verbreitet, das Thema… Read more »

Das Weibliche in der Literatur/ Isabelle Lehn: Frühlingserwachen

»Was bedeutet es für Frauen, wenn sie lesend von klein auf lernen, die Welt aus der Perspektive eines Mannes zu betrachten, weil nur diese Perspektive als künstlerisch relevant und gesellschaftlich gewichtig erscheint? Was macht es mit jungen Leserinnen und Lesern, wenn die Literatur und literarisches Schaffen ihnen keine weiblichen Vorbilder bieten? Und was bedeutet es,… Read more »

Chaim und Adolf

CHAIM & ADOLF – Eine Begegnung im Gasthaus Von Stefan Vögel Gewinner des Monica Bleibtreu Preises Regie: Franz Xaver Ott Kostüme: Ilona Lenk Musikalische Einstudierung: Markus Ege Regieassistenz: Jakob Heim Mit: Martin Olbertz, Franz Xaver Ott, Stefan Hallmayer Chaim Eisenberg, Israeli mit deutschen Wurzeln, kommt zum wiederholten Male zum Wandern ins Schwabenland. In dasselbe Dorf,… Read more »

Theater, Lyrik und Soljanka: "Endlich Raucher" – Ein ergebnisoffener Leseabend

Theater, Lyrik und Soljanka – Ankommen, Soljanka löffeln, Kultur genießen präsentiert: „Endlich Raucher“ – Ein ergebnisoffener Leseabend – von und mit Dominik Wachsmann (Greifswald) “Ich verkörperte all das, was sie verabscheuten. Lange Haare, kurzer Atem, wenig Ehrgeiz.” Dominik Wachsmanns autobiografische Geschichten und Satiren handeln von Sex, Recycling, Religion und den Wachstumsschmerzen des inneren Kindes. Eintritt… Read more »

Konny Kleinkunztpunk Abschiedtour

Nur mutig gelacht und zugebissen – Konny Kleinkunztpunk Abschiedtour Konny Kleinkunztpunk hört auf. Janz jenau, so isset. Kiekste dir nochmal an, im PWH in Rostock zum Beispiel. Vorher noch Alice Angst Einlass: 18.30 Uhr Beginn: 19.30 Uhr VVK: 8,-/6,-€ AK: 9,-/7,-€

Theater: BAUHAUS

Die Vertretung des Bauhauses aus Dessau 1932 und der Kulturkampf von Rechts Das Stück rekonstruiert anhand von Originalzitaten und zeitgenössischen Zeitungsartikeln die rechten Angriffe gegen das Bauhaus Dessau und die politischen Reaktionen darauf. Dabei erweisen sich viele Aussagen der damals Beteiligten als erstaunlich aktuell. Nachdem die Nationalsozialisten im Freistaat Anhalt und in der Stadt Dessau… Read more »

Swing the new 20ties

Swing Party mit Liveband: Meny Wappler Swingtett Start mit Swing-Tanz Crashkurs: 20 Uhr (pünktlich) Partystart mit Liveband: 21 Uhr Meny Wappler Swingtett Zwei Gitarren, eine Klarinette und ein Kontrabass – das Meny Wappler Swingtett lässt die Musik der 30er bis 50er Jahre wieder lebendig werden. Zusammengeführt hat Meny (Lead-Gitarre), Qando Franz (Rhythmus-Gitarre), Jan Carstensen (Klarinette,… Read more »