Archive: Veranstaltungen

Holds our event and event specific data

„Ein Tag ist nicht genug“ Queerfeministische Festivalwoche ONLINE: Lesung mit Ingrid Strobl „Vermessene Zeit – Der Wecker, der Knast und ich“

Im Dezember 1987 wird Ingrid Strobl, Journalistin und Autorin, in ihrer Kölner Wohnung festgenommen, nach §129a StGB – Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung. Sie hatte einen Wecker der Marke Emes Sonochron gekauft, für einen Bekannten, wie sie sagte, der sie darum gebeten hatte. Dieser Wecker wurde als Zeitzünder bei einem Sprengstoffanschlag der »Revolutionären Zellen« auf… Read more »

„Ein Tag ist nicht genug“ Queerfeministische Festivalwoche ONLINE: Workshop: Einblick in das Leben und Werk von Rosa Luxemburg anlässlich ihres 150. Geburtstags

Rosa Luxemburg steht für einen demokratischen Sozialismus, für ein Verhältnis von „Masse und Führung“ auf Augenhöhe und für eine Vision einer befreiten Gesellschaft. Sie gilt oft als nicht-diskreditierte Ikone der linken Geschichte und Bewegung. Wenn auch ihre Lebensdaten und die grausamen Umstände ihres Todes vielen linken Menschen bekannt sind, wissen die meistens wenig über ihr… Read more »

„Ein Tag ist nicht genug“ Queerfeministische Festivalwoche ONLINE: Input & Austausch #endcatcalling

Wo fängt Catcalling an, wo hört es auf? Wer ist betroffen und was können betroffene Personen tun? Was kommt nach dem Catcall? Was bringt „Ankreiden“? Wir finden, diese Fragen brauchen Antworten und wollen uns diesen Antworten mit euch zusammen annähern. Natürlich werden wir das ganze mit einer großen Portion Input unterfüttern, damit alle mit dem… Read more »

„Ein Tag ist nicht genug“ Queerfeministische Festivalwoche ONLINE: Workshop Gegenwartsbewältigung durch Erinnern

Inhalt: „Sachor! Erinnere Dich!“ ist ein verpflichtender Imperativ im Judentum. Erinnern bedeutet Herausforderung für unser Heute und Morgen. Mit Impulsvorträgen, inspir¬ieren¬den Materia¬lien, Gruppenarbeit und Zeit für Reflexion werden wir uns u.a. mit den folgen¬den Fragen beschäftigen. Wie wirkt und was bedeutet „Erinnere Dich!“ gestern und heute? Wie und woran sollen wir uns erinnern und was… Read more »

„Ein Tag ist nicht genug“ Queerfeministische Festivalwoche ONLINE: Lesung mit Linus Giese „Ich bin Linus – wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war“

Ein Satz, der wie eine Selbstverständlichkeit klingt – «Ich bin Linus» –, doch er teilt sein Leben in ein Davor und Danach. Auf beeindruckende Weise erzählt Linus Giese, warum er einunddreißig Jahre alt werden musste, um laut auszusprechen, dass er ein Mann und trans ist und warum sein Leben heute vielleicht nicht einfacher, aber sehr… Read more »

„Ein Tag ist nicht genug“ Queerfeministische Festivalwoche ONLINE Schnack: Geschlechterrollen im Deutschrap

Im Deutschrap hat sich was getan seit den Neunzigern, und das auch ganz abgesehen von Trap und Cloud Rap. Thematisch drehen wir uns aber immer noch im Kreis – so richtig ohne enge Geschlechterkategorien und diskriminierende Sprache kommen die wenigsten Acts aus – egal ob Modus Mio oder SpektrumHeadliner. Im Online Schnack zur Kaffeezeit wollen… Read more »

„Ein Tag ist nicht genug“ Queerfeministische Festivalwoche : Präsentation Kunstinstallation (Fassade/ Fenster)

Wir starten die Queerfeministische Festivalwoche mit einer Kunstinstallation der Rostocker Künstlerin Stefanie Rübensaal. Lenkt euren Spaziergang sobald es dunkel wird um das Peter-Weiss-Haus, werft einen Blick Richtung Fenster und Fassaden und erfreut euch unseres Lichtspektakels zum Frauen*kampftag. Mehr Infos unter: eintagistnichtgenug.de/programm/

Das PWH wird 12!

Wir werden 12 und wollen das dieses Jahr im kleinen Rahmen mit euch feiern ;) DJs Anna STMR Jule Esteh via twitch ab 19 Uhr twitch.tv/peterweisshaus feel good, hip hop & quatsch

Montreal

MONTREAL bringt am 16.08.19 das inzwischen siebte Studioalbum „HIER UND HEUTE NICHT“ raus und alle (ALLE!) sagen, dass es mit weitem Abstand eines der besten MONTREAL Alben der letzten Jahre ist. Es ist kein großes Geheimnis, dass die Band seit 15,5 Jahren im Grunde nur so emsig und regelmäßig Platten rausfeuert, damit bitte bitte endlich… Read more »