Archive: Veranstaltungen

Holds our event and event specific data

„Ein Tag ist nicht genug“ Queerfeministische Festivalwoche ONLINE: Workshop Selbstbehautungskurs

Mit dem Kurs möchten wir einen geschützten Raum schaffen, in dem die Teilnehmerinnen* verschiedene Selbstbehauptungs-Strategien kennenlernen und ausprobieren können. Unser Ziel ist es, für unterschiedliche Gefahrensituationen zu sensibilisieren und gemeinsam Strategien zu entwickeln, mit diesen umzugehen. Zum Einsatz kommen vielseitige Trainings-Methoden, wie Wahrnehmungs- und mentale Übungen, Rollenspiele oder Gespräche und Informationsblöcke. Im Mittelpunkt stehen dabei… Read more »

„Ein Tag ist nicht genug“ Queerfeministische Festivalwoche ONLINE: This Is What A Feminist Sounds Like – Part One

LIVE aus dem Peter-Weiss-Haus Eine abenteuerliche Zeitreise durch die Musikgeschichte, in der sich Frauen*, Queers* und Männer* musikalisch und künstlerisch für Gleichberechtigung und Anerkennung stark gemacht haben. Eine Sendung über empowernde Musik, epische Musikvideos, sowie nützliche und nutzlose Trivia. Mehr Infos unter eintagistnichtgenug.de/

Kein Schlussstrich unter den NSU-Komplex! – Den Forderungen der Betroffenen endlich gerecht werden!

Online Gespräch als Livestream und Zoom-Webinar mit: ▸Caro Keller (NSU-Watch) ▸Martina Renner (Stellvertretende Parteivorsitzende der LINKEN und MdB) ▸Dr. Anna Luczak (Nebenklagevertreterin im NSU Prozess) ▸Seyhmus Atay-Lichtermann (Vorsitzender des Rostocker Migrantenrats) ▸Moderation: Heike Kleffner (Journalistin und Geschäftsführerin des VBRG) Schwerpunkt der Veranstaltung sind der Jahrestag der Ermordung von Mehmet Turgut am 25. Februar 2021 und… Read more »

„Ein Tag ist nicht genug“ Queerfeministische Festivalwoche Präsentation Kunstinstallation (Fassade/ Fenster)

Wer am Montag die Kunstinstallation der Rostocker Künstlerin Stefanie Rübensaal am Peter Weiss Haus verpasst hat, bekommt heute noch eine Chance. Wir schließen die Queerfeministische Festivalwoche mit einer weiteren Präsentation der Videoprojektionen. Lenkt euren Spaziergang sobald es dunkel wird um das Peter-Weiss-Haus, werft einen Blick Richtung Fenster und Fassaden und erfreut euch unseres Lichtspektakels zum… Read more »

„Ein Tag ist nicht genug“ Queerfeministische Festivalwoche ONLINE: Theaterperformance des Kollektivs Deine Mudda: „Macht“

Am Anfang stand die Frage: Was heißt feministisches Theater, in Zeiten in denen alles nach rechts rückt und apokalyptische Prognosen die Nachrichten dominieren? Was folgte, waren mehr Fragen. Wie gehen wir mit den ganzen Informationen zum Weltgeschehen um? Wie können wir aktiv sein ohne uns zu schreddern? Wie finden wir dafür Ressourcen, und welche sind… Read more »

„Ein Tag ist nicht genug“ Queerfeministische Festivalwoche ONLINE: Vortrag No means No, zum Umgang mit sexualisierter Gewalt im Fußball

von fan.tastic females (von Netzwerk gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt und F_In – Frauen im Fußall) Es ist das Jahr 2021 und die Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt im Fußball steckt in den Kinderschuhen. Weibliche Fans und Ultras gehören zum Fußball, doch Sexismus ist noch Alltag, ebenso Fälle sexualisierter Gewalt. Die Referentinnen werden die Arbeit des… Read more »

„Ein Tag ist nicht genug“ Queerfeministische Festivalwoche ONLINE: Talk: Oh, heute eine DJane!

Ein Talk über Sexismus in der Veranstaltungsbranche, zwei DJs im Austausch über ihre kuriosesten Erlebnisse und unglaubliche Begegnungen wie aus einer anderen Zeit. Anna STMR und Jule Esteh sind seit einigen Jahren im Nachtleben unterwegs und haben so einige Erfahrungen mit Diskriminierung gemacht. In diesem Panel der „Queerfeministischen Kulturwoche“ geben sie Einblicke in sowohl witzige,… Read more »

„Ein Tag ist nicht genug“ Queerfeministische Festivalwoche ONLINE: Punk, Fanzines, Feminismus – interaktiver Dialog mit 3 Macher:innen

Punk wird ständig neu verhandelt, ob auf Konzerten oder in selbstverwalteten Medien. Seit fast fünfzig Jahren begleiten „Fanzines“ die Musik- und Politszene. Zuletzt finden in ihnen feministische Bands und Sichtweisen vermehrt Gehör. Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die Bandbreite deutschsprachiger Zines und darüber hinaus, von den 10.000 Exemplare abverkaufenden Magazinen bis hin zum liebevoll… Read more »

„Ein Tag ist nicht genug“ Queerfeministische Festivalwoche ONLINE: Workshop Haltung zeigen! Argumentieren gegen antifeministische Äußerungen Im Seminar setzen wir

Im Seminar setzen wir uns mit antifeministischen Gesellschaftsbildern auseinander und testen unterschiedliche Reaktionen auf antifeministischen Aussagen. Wir stellen die Stärkung und Sichtbarmachung der eigenen Haltung in den Fokus, um die Vielfalt geschlechtlicher, familialer und sexueller Lebensweisen argumentativ zu verteidigen. Durch Inputs, interaktive Falldiskussionen und Übungen an Praxisbeispielen werden Teilnehmende in ihrer strategischen und technischen Argumentationsfähigkeit… Read more »