Posted on August 5, 2021 by calsync -
Am 29. Juni 1992 entdeckt ein Bauer zwei Körper in einem Getreidefeld in Mecklenburg-Vorpommern. Ermittlungen ergeben, dass es sich bei den Toten um rumänische Staatsbürger handelt. Sie werden bei dem Versuch, die EU-Außengrenze zu überschreiten, von Jägern erschossen. Diese geben an, die Menschen mit Wildschweinen verwechselt zu haben. Vier Jahre später beginnt der Prozess, der… Read more »
Posted on August 4, 2021 by calsync -
Moderation: Wiebke Juhl-Nielsen (Evangelische Akademie der Nordkirche) Es gibt sie, diese Sekunden, die das ganze Leben verändern, die einem jede Gewissheit rauben. Und auf einmal ist die Gegenwart eine andere. Zehn Jahre lang lebt die Journalistin Gabriele von Arnim mit ihrem Mann in seiner Krankheit. Zwei Schlaganfälle haben ihn zerstört. Er kann nicht richtig sprechen,… Read more »
Posted on August 4, 2021 by calsync -
Moderation: Katrin Möller-Funck (Leiterin des Kempowski-Archivs Rostock) Verena Keßler (c) Michael Bader Larry lebt in einer Stadt mit besonderer Geschichte – Ende des Zweiten Weltkriegs fand in Demmin der größte Massensuizid der deutschen Geschichte statt. Für Larry ist ihre Heimatstadt aber vor allem eins: langweilig. Sie will so schnell wie möglich raus in die Welt… Read more »
Posted on August 4, 2021 by calsync -
Ob die Texte ihren Ort in einem anatolischen Dorf oder in der Prostituierten-Szene Istanbuls haben, in einem kindlichen Fantasiereich oder in der niederrheinischen Provinz: In seinem neuen Gedichtband widmet sich Dinçer Güçyeter noch intensiver den Wurzeln seiner Herkunft, familiären Bindungen und den Herausforderungen, die ein Aufbruch ins Ungewisse mit sich bringt. Dinçer Güçyeter, 1979 geboren,… Read more »
Posted on August 4, 2021 by calsync -
Rostocker Literatursommer: Lyrik & Lebenslinien: »Der Duft von Jasmin – Geschichten aus der Heimat« عبق الياسمين Moderation: Kristin Beckmann Übersetzung: Raifeh Mansour Al Masri Autorinnenfoto © Die Beginen Unter der Leitung und Begleitung der Schriftstellerin und Journalistin Raifeh Mansour Al Masri sind acht Frauen aus Syrien, dem Irak und Palästina ihren Erfahrungen auf den Grund… Read more »
Posted on August 4, 2021 by calsync -
Die meiste Lesebühne der Welt, moderiert von Jens Lippert & Tobias Wolff Kurz nachdem wir 800 Jahre Hauslese gefeiert hatten, ging die Welt nach Hause und kam nicht mehr raus. Das war gut begründet und auch nötig, also veranlasste es unsere Lese- und Musikbühne dazu, sich an fast schon unzählbaren Digitalisierungsversuchen zu beteiligen. Ungeahnte Doppelungs-… Read more »
Posted on August 4, 2021 by calsync -
Rostocker Literatursommer: Elisa Diallo: »Französisch verlernen« Lesung & Gespräch | Moderation: Juliane Dieckmann Elisa Diallo © privat Was heißt es, Französin zu sein und als Schwarze doch nie ganz zur Grande Nation dazuzugehören? Was bedeutet es mit diesen Voraussetzungen, Deutsche zu werden? Elisa Diallo erzählt in ihrem sehr persönlichen Essay, der in Frankreich viel diskutiert… Read more »
Posted on Juli 30, 2021 by calsync -
Tanzveranstaltung „Salsa Picante“ Mit einem Mix aus Salsa & Timba, gewürzt mit einer Prise Bachata und Kizomba wird DJ La Mano Negra nach langer Pause den Tanzboden im Möckelsaal des PWH wieder zum Vibrieren bringen. Bier, Wein, Wasser und mehr bekommt ihr draußen im Freigarten. Wir freuen auf eine heiße Party in einer milden Sommernacht.… Read more »
Posted on Juli 27, 2021 by calsync -
Poldo: Workshops mit Women in Exile im Interkulturellen Garten Der PolDo findet heute im Exil statt und bereits 14-18 Uhr. Im Interkulturellen Garten Rostock erwarten euch zwei Workshops mit Women in Exile. Women in Exile sind im Juli/August unter dem Motto “Frauen* unterwegs gegen das Lagersystem und Rassismus” in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs. Die Gruppe kämpft seit… Read more »
Posted on Juli 27, 2021 by calsync -