Archive: Veranstaltungen

Holds our event and event specific data

Vernissage Tape it till you make it – Werkschau der Tape Art Materialwerkstatt im Peter-Weiss-Haus

Eine Förderung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock im Rahmen des Programms „Kultur innovativ“ ermöglichte es, im Juni diesen Jahres erstmals eine Materialwerkstatt im Peter-Weiss-Haus durchzuführen. Zwei Wochen lang setzten sich die vier eingeladenen (Nachwuchs-)künstler:innen, Charleen Dahms, Ben-Luca Krasa, Marlene Langer und Moritz Wippermann mit Tape als künstlerischem Material auseinander und schufen unter der Anleitung des… Read more »

Rostocker Literatursommer: Familien-Lesefest

Wir laden zum Lesefest für Familien ein: An mehreren Stationen können Kinder lesen, basteln, rätseln und malen – rund um das Thema Kinderbuch. Mit „Erzähl-Deckeln“ zum Beispiel basteln wir ein Spiel mit bekannten Kinderbuchfiguren – zum Suchen von Bildausschnitten, zum Nacherzählen oder Erfinden eigener Geschichten. Für alle Kinder, die gelesene Bücher weitergeben und neue Lektüre… Read more »

Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen + Sorry3000

Einlass: 20:00Uhr VVK: bit.ly/31jUeP0 Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, vielen Dank für das Interesse an unserem neuen Album „Fuck Dance, Let’s Art!“. Euer Interesse soll euch nicht zum Nachteil gereichen, denn „FDLA“ ist, und da sind wir – also Gunther, Heiko, Fabio, Tim und ich – uns alle einig, das bisher beste Album in der an… Read more »

Synth Happens

Am 5. Juni war es endlich soweit: Das lang geplante Crossover-Event durfte vor 100 ZuschauerInnen in der Halle 207 des Volkstheaters stattfinden. Elektronische Clubmusik und symphonische Musik sind sich auf Augenhöhe begegnet, die Halle 207 wurde zum Schauplatz eines erstklassigen orchestral-elektronischen Groove-Feuerwerks. Für alle, die nicht dabei sein konnten, ist ein Film entstanden, der das… Read more »

Felix Meyer im KLOSTERGARTEN ROSTOCK

:: Das Konzert findet im Klostergarten statt :: Poetische Bilder für politische Botschaften Auf der Straße spielt er schon seit geraumer Zeit nicht mehr, aber ein bisschen Straße ist immer noch in der Musik von Felix Meyer zu hören. Mit seinem Trio bewegt er sich zwischen Chanson und Folk. Dazu gesellt sich neuerdings auch eine… Read more »

Lesung mit Raul Zelik: Politische Monster, grüner Sozialismus und politische Praxis

Das Untote scheint sich unserer Gesellschaft zu bemächtigen – ein Wirtschaftsmodell, das Gesundheit und gutem Leben eher im Weg steht, die Rückkehr faschistischer Monster, die Beschleunigung von Klimawandel und Umweltzerstörung. Raul Zelik fragt, wie diese Entwicklungen zusammenhängen und wie sie sich stoppen lassen. Bei dieser Suche wendet er sich einer weiteren Untoten zu, die einfach… Read more »

Zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl – Widerstand und Verschwörungserzählungen

Widerstand und Verschwörungserzählungen Ausstellung und Podiumsdiskussion zum Thema Coronaleugner*innen und Verschwörungsmythen Wie erkennen wir Verschwörungserzählungen als das, was sie sind? Wie sprechen wir mit all jenen, die sich in den vergangenen Monaten der Pandemie den Coronaleugner*innen zugewandt haben? Und warum verstehen sich große Teile dieser Gruppierungen überhaupt als widerständig und revolutionär? All diesen Fragen wollen… Read more »

PolDo: World-Café – Perspektiven, Austausch, Vernetzung – Gedenken an das Pogrom in Rostock-Lichtenhagen 1992

Nach einem kurzen Rückblick auf das bisherige Gedenken, bietet die Veranstaltung im Anschluss Raum sich in dem offenen Format eins World-Cafés auszutauschen. Mit Blick auf die 30. Gedenktage im Jahr 2022 gibt es die Möglichkeit, über Perspektiven, Vorhaben und Ideen ins Gespräch zu kommen und sich zu vernetzen. Eine Veranstaltung für Personen und Akteur*innen, die… Read more »