Posted on März 11, 2022 by calsync -
Lesung & Gespräch | Moderation: Tobias Reußwig Slata Roschal & Bertram Reinecke stellen ihre Prosa-Debüts vor. “153 Formen des Nichtseins” von Slata Roschal Ein Romandebüt über Identität, Migration, Außenseitertum, Weiblichkeit und die Frage nach dem Sein. Ksenia ist Russin, sie ist Deutsche, sie ist Jüdin, sie ist unter Zeugen Jehovas aufgewachsen, sie ist eine junge… Read more »
Posted on März 4, 2022 by calsync -
Manja ist 17 Jahre alt und lebt im Leipzig der 1980er Jahre. Ihre beste Freundin Maxie und sie schwänzen die Schule, brechen in Schrebergärten ein und treffen sich im Freibad oder auf dem Rummel mit Jungs, bis Manja im Zimmer des Vertragsarbeiters Manuel von der Volkspolizei erwischt wird und auf die Venerologische Station für Frauen… Read more »
Posted on Februar 28, 2022 by calsync -
Wo fängt Catcalling an, wo hört es auf? Wer ist betroffen & was können betroffene Personen tun? Was kommt nach dem Catcall? Was bringt „Ankreiden“? Wir finden, diese Frage brauchen Antworten und wollen uns diesen mit euch zusammen annähern. Natürlich werden wir das Ganze mit einer großen Portion Input unterfüttern, damit alle mit ähnlichem Kenntnisstand… Read more »
Posted on Februar 28, 2022 by calsync -
FRAU zu sein heißt nicht stumm, brav, festgelegt, hetero oder naturell bebrüstet zu sein – FRAU zu sein heißt alles erdenklich Mögliche sein zu können mit allem was frau ist, kann und hat! Das QueerFilmFest Rostock zeigt Euch im Rahmen der Queerfeministischen Festivalwoche 2022 die schönsten Kurzfilme der letzten Jahre. Mit Frauen, die sich austesten,… Read more »
Posted on Februar 24, 2022 by calsync -
Dürfen die das? Ja und sie tun es auch! Die Theatergruppe Projekt 30 feiert Reunion – gereift, gewachsen und ein bisschen international finden wir uns wieder auf den berühmten Brettern. Warum? Weil wir müde sind! Weiblichkeit, Feminismus, Gleichberechtigung, Sexismus… Priviligierter Diskurs oder einfach nur essenziell? Projekt 30 feiert Reunion – mit einem Stück von, mit… Read more »
Posted on Februar 24, 2022 by calsync -
Dürfen die das? Ja und sie tun es auch! Die Theatergruppe Projekt 30 feiert Reunion – gereift, gewachsen und ein bisschen international finden wir uns wieder auf den berühmten Brettern. Warum? Weil wir müde sind! Weiblichkeit, Feminismus, Gleichberechtigung, Sexismus… Priviligierter Diskurs oder einfach nur essenziell? Projekt 30 feiert Reunion – mit einem Stück von, mit… Read more »
Posted on Februar 22, 2022 by calsync -
Axel S. Meyer: »Der Mann, der die Welt ordnete« Lesung & Gespräch | Moderation: Ralph Kirsten | Auch live im Stream unter www.twitch.tv/lithausrostock »Gott schuf, Linné ordnete«: ein faszinierender Roman über den schwedischen Botaniker Carl von Linné Von Leidenschaft, Ehrgeiz und Besessenheit getrieben, ringen zwei Forscher in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts um Anerkennung.… Read more »
Posted on Februar 17, 2022 by calsync -
Dürfen die das? Ja und sie tun es auch! Die Theatergruppe Projekt 30 feiert Reunion – gereift, gewachsen und ein bisschen international finden wir uns wieder auf den berühmten Brettern. Warum? Weil wir müde sind! Weiblichkeit, Feminismus, Gleichberechtigung, Sexismus… Priviligierter Diskurs oder einfach nur essenziell? Projekt 30 feiert Reunion – mit einem Stück von, mit… Read more »
Posted on Februar 3, 2022 by calsync -
In einer Zeit in der Veranstaltung noch immer schwer umzusetzen sind, wollen wir mit einer Ausstellung im öffentlichen Raum möglichst viele Menschen erreichen und auf den jährlich im Februar stattfindenden Black History Month aufmerksam machen. Die Fensterfront des Peter-Weiss-Hauses wird zur Galerie des Berlin Fotografen Thabo Thindi . Eine städtische Intervention, um Raum neu zu… Read more »
Posted on Februar 1, 2022 by calsync -
+++ Die 2. Queerfeministische Festivalwoche vom 08.03.-15.03.2022 +++ Was digital schon wunderschön war, wollen wir in diesem Jahr auch analog erleben! Der Feministische Kampftag am 8. März dient dem Peter-Weiss-Haus e.V. und seinen vielfältigen Kooperationspartner*innen auch im Jahr 2022 zum Anlass, unter dem Motto “Ein Tag ist nicht genug” die queerfeministische Festivalwoche in Rostock durchzuführen.… Read more »