Archive: Veranstaltungen

Holds our event and event specific data

Bohren und der Club of gore

Einlass: 19:00 Uhr • Beginn 20:00 Uhr VVK: 25,- € zzgl. Geb. Bohren & der Club of Gore Routinen gegen die Routine(n). Wenn Bohren (an)ruft, dann ist es wieder passiert. Auch wenn zwischenzeitlich zwei Fußball-Weltmeisterschaften und zwei Olympiaden Revue passiert sind. Will sagen: wenn Bohren ruft, dann ist es Zeit, ein neues Album in etwas… Read more »

Montreal – „HIER UND HEUTE NICHT“ TOUR

Einlass: 19:00 Uhr • Beginn: 20:00 Uhr VVK: 23,- € zzgl. Geb. Das Konzert wurde vom 26.03.20, 25.10.20, 12.03.21, 25.02.22 weiter auf den 14.09.22 verlegt. Alle bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit! Hamburg. Rote Flora. Noch ne Molle? Während andere Halbstarke von der Elbe sich ihre Straßenpunkattitüde direkt in den Nietengürtel ritzen konnten, irrten die… Read more »

Rogers – 10 Jahre

Einlass: 19:00 Uhr • Beginn 20:00 Uhr VVK: 20,- € zzgl. Geb. Dieses Konzert wurde vom 01.04.20, 24.03.21 und 16.03.2022 auf den 20.10.2022 verlegt. Alle bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit! Nach dem Album Chart-Erfolg ihres aktuellen Albums „Mittelfinger Für Immer“ und der darauf folgenden fulminanten fast restlos ausverkauften Headliner-Tournee, sowie einer grandiosen Festival Saison,… Read more »

DISSY

„Die achtzigmillionste Story eines Tunichtguts“, damit kündigte der Berliner Rapper DISSY sein drittes Album „Anger Baby“ an, das am 25.03.2022 erscheint: Eine Retrospektive auf seine Odyssee und bis dato persönlichste Platte. Direkt im Anschluss geht DISSY auf gleichnamige Album-Tour durch Deutschland. Seit DISSY 2014 auf dem Radar erschienen ist, versteckte er sich hinter verschiedenen Namen… Read more »

Poldo – Women in Exile

PolDo: “Breaking borders to build bridges” – Lesung mit Women in Exile 14. Juli 2022, 19 Uhr im Peter-Weiss-Haus Rostock Women in Exile kämpfen seit 20 Jahren für die Rechte geflüchteter Frauen. In ihrem neuen kollektiv geschriebenen Sammelband erzählen sie ihre Geschichten: Von den Gründen, die Heimat zu verlassen, vom diskriminierenden Asylverfahren, von der Situation… Read more »

Love Will Tear Us Apart

NEU: Abendkasse für unsere Instagram Follower: 6€ statt 8€ www.instagram.com/lovewilltearusapart_rostock/ (Einfach am Eingang vorzeigen) _______________________________________________ ► 80er Party + Pop-Classics, NDW, 70s Disco, Hits! Queen / Journey / Toto / Abba / Billy Idol / David Bowie / a-ha / Prince / Whitney Houston / Depeche Mode / Yazoo / Simple Minds / New Order… Read more »

Plodo Globales Lernen

Plastik und politische Bildung Wir nehmen eine Kreditkarte Plastik pro Woche zu uns. Das besagt eine Studie des WWF. „Mikroplastik verunreinigt die Luft, die wir atmen, die Lebensmittel, die wir essen, und das Wasser, das wir trinken“, so ein Absatz der Studie. Grund genug, sich auch in der politischen Bildung mit dem Thema auseinanderzusetzen. Das… Read more »

Queeres Literarisches Quartett

Vier Menschen, vier Bücher, ein Publikum – der CSD Rostock e.V. veranstaltet in Kooperation mit dem Germanistischen Fachschaftsrat (GeFaR) der Universität Rostock im Rahmen der HanseQueer Kulturwochen am 28.06.22 um 18:30 Uhr im Peter-Weiss-Haus einen literarischen Abend der besonderen Art. Auf der Bühne des Möckelsaals werden vier Bücher mit queerem Inhalt präsentiert. Wir sprechen über… Read more »

Uli, der ist ein Jude – In Gedenken an Dr. Klaus 'Uli' Rabe

Am 4. April dieses Jahres verstarb Dozent Dr.Ing. Klaus Ulrich Rabe im 96. Lebensjahr. Er war der letzte Überlebende eines Zwangsarbeitslagers des deutschen Faschismus in Rostock und Mecklenburg-Vorpommern. Engagiert und konsequent trat er gegen alle Erscheinungen des Neo-Nazismus, des Antisemitismus und Rassismus, des Rechtsradikalismus und Rechtspopulismus auf. Er warb für Toleranz und Solidarität. Aktiv wirkte… Read more »