Posted on September 5, 2022 by calsync -
Seit mehr als zehn Jahren im Deutschrap-Underground und in der alternativen Kulturlandschaft aktiv, kann im Zusammenhang mit dem Dortmunder Rapper Schlakks keineswegs die Rede von einem Unbekannten sein: Auf zahlreichen Festival- und Clubbühnen hat der charismatische Live-MC sein Können bewiesen und mit der Zeit seinen ganz eigenen Sound kreiert: Irgendwo zwischen Politrap, Poetry und Jazz… Read more »
Posted on September 1, 2022 by calsync -
Entstanden in der Kantine des Rostocker Volkstheaters und weiterer Bars & Kneipen in der Stadt, gründet sich die DEUTSCHE BIERTRINKERINNEN UNION (DBU) am Freitag, den 02.09.2022 um 19 Uhr auf dem Margaretenplatz in Rostock. Am Sonntag, den 04.09.2022 um 15 Uhr laden die Biertrinkerinnen zum Parteitag in den Freigarten ein! Dieses Spektakel sollte sich niemand… Read more »
Posted on September 1, 2022 by calsync -
Diskussion im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 2022 mit Laura Cazès (Autorin, Referentin, Herausgeberin), Juri Rosov (Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Rostock) und Nikolaus Voss (Beauftragter für jüdisches Leben in Mecklenburg-Vorpommern und gegen Antisemitismus) | Moderation: Ronny Rohde (DIA.MV) Wenn über jüdisches Leben in Deutschland gesprochen wird, dann vor allem bezogen auf die Shoah und Antisemitismus. Damit… Read more »
Posted on September 1, 2022 by calsync -
meaoiswiamia – Österreichische Literatur on Tour | Moderation: Alexander Solloch (NDR Kultur) Im Literaturhaus Rostock, das ein Ort für junge literarische Positionen ist, werden Anna Felnhofer, Elias Hirschl und Lukas Meschik aus ihren jüngsten Werken lesen. Für die musikalische Aufwertung des Abends werden Elias Hirschl und Lukas Meschik höchstselbst sorgen. Anna Felnhofers Roman ‚Schnittbilder‘ endet… Read more »
Posted on September 1, 2022 by calsync -
Lesung für Familien mit Kindern (ab 10 Jahren) „Ein Sommer in Sommerby“: Die zwölfjährige Martha und ihre jüngeren Brüder Mats und Mikkel müssen die Ferien bei ihrer Oma auf dem Land verbringen. Und diese Oma ist ein bisschen seltsam: Sie wohnt allein in einem abgelegenen Haus, verkauft selbstgemachte Marmelade, hat kein Telefon und erst recht… Read more »
Posted on August 29, 2022 by calsync -
Am Tag des Offenen Denkmals, dem 11. Seotember 2022, lädt das Peter-Weiss-Haus dazu ein, die Räumlichkeiten in der Doberaner Straße 21 besser kennenzulernen. Geplant ist die Ausstellung “Kunst des Scheiterns”, Kaffee- und Kuchen für Vereinsmitglieder, ein Flohmarkt auf dem Gelände des Freigartens, Möglichkeiten zum Austausch und Diskurs und vieles mehr. Weitere Informationen zum Flohmarkt: Zum… Read more »
Posted on August 26, 2022 by calsync -
Posted on August 26, 2022 by calsync -
SHOWTIME (EIN ENTTÄUSCHENDER ABEND) ein Solo mit Hans-Christian Hegewald von Felix Krakau »Ein wirklich unterhaltsamer Abend« (hr2) / »Hier ist jeder Gag ein Lacher« (Frankfurter Neue Presse) / »Vielleicht kommt das Stück genau zur richtigen Zeit« (Die deutsche Bühne) Setzen Sie keine großen Hoffnungen in diesen Abend, erwarten Sie nichts, es gibt hier nichts zu… Read more »
Posted on August 24, 2022 by calsync -
Lesung & Gespräch | Moderation: Dr. phil. Stephan Lesker | Livestream (& 14 Tage Mediathek): www.twitch.tv/lithausrostock Dry handelt vom Trinken und wie es ein Leben bestimmt. Und es handelt vom Aufhören. Dass sich eine Frau aus der Abhängigkeit ins Schreiben begibt. Klar tritt sie eine Reise in die Kindheit, zum früh verstorbenen Mann, zu den… Read more »
Posted on August 24, 2022 by calsync -
Lesung & Gespräch | Moderation: Ulrika Rinke (Literaturhaus Rostock) Mütter geben ihren Töchtern vieles mit, gewollt und ungewollt. Nicht jedes Geschenk macht stark für das Leben, oft genug tragen Töchter die Geschichte ihrer Mutter im eigenen Körper. In ihren Romanen zeichnen Lana Lux und Daniela Dröscher nahezu entgegengesetzte Mutterfiguren und erkunden, was auf diesen Frauen… Read more »