Posted on Februar 22, 2023 by calsync -
“einmal Kommunismus – 2,95€ bitte” Bundesweite Tour von KoMa – Kollektivmarkt mit Vortrag und Infoabend Über unser Vertriebskollektiv, unseren Onlineshop für Produkte aus Kollektivbetrieben und die Idee der Kollektivbetriebe als Gegenentwurf zur kapitalistischen Wirtschaftsweise Mit dieser Veranstaltungsreihe stellen wir KoMa vor. Bei einem Infovortrag erzählen wir von der Idee und unserer Geschichte und von den… Read more »
Posted on Februar 21, 2023 by calsync -
Feminist History Walk | Mittwoch, 15.03.2023 | Beginn: 18 Uhr; Ende: 21 Uhr | Möckelsaal, Peter-Weiss-Haus 21, 18057 Rostock Eine Entdeckungsreise durch die Geschichte feministischer Kämpfe, Debatten und Errungenschaften Workshop mit Katharina Schlaack, Bildungsreferentin, Rosa-Luxemburg-Stiftung MV Der «Feminist History Walk» nimmt uns mit auf eine Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart feministischen Begehrens: Errungenschaften wie… Read more »
Posted on Februar 20, 2023 by calsync -
Vorstellung des EX-IN-Gedankens Erklärung des EX-IN-Gedankens mit Untermalung des EX-IN-Films “Eine Kultur der Würde”, außerdem mit Vermittlung der Themen: Saulogenese, Recovery, Empowerment alles auf einfache Art und Weise erklärt.
Posted on Februar 20, 2023 by calsync -
“Was hält uns (seelisch) gesund?” Was können wir einzeln und zusammen für unsere Gesundheit und unser Wohlergehen tun? Freizeit, Job, Freundschaft, Partnerschaft, (soziale Bindungen), Erholung, Sinngebung, Hilfe von Außen.
Posted on Februar 20, 2023 by calsync -
In Lesung & Gespräch: Tanja Maljartschuk und Radka Denemarková | Moderation: Andreas Kossert Wie formt Erinnerung den Blick auf die Gegenwart? Was wissen wir von den großen nationalen und den unzähligen individuellen Geschichte(n) unserer europäischen Nachbarn? Wie wirkt das private und das kulturelle Gedächtnis in die Gegenwart hinein? Die groß angelegte Reihe »Souvenir« setzt mittel-… Read more »
Posted on Februar 19, 2023 by calsync -
Lesung & Gespräch | Moderation & Übersetzung: Alexander Solloch (NDR Kultur) | Deutsche Lesung: Sandra-Uma Schmitz Hélène ist fast vierzig Jahre alt. Sie hat Karriere gemacht, geheiratet, zwei Töchter bekommen und lebt in einem Architektenhaus in der Nähe von Nancy. Sie hat sich den Traum ihrer Jugend erfüllt: abhauen, das Milieu wechseln, erfolgreich sein. Christophe… Read more »
Posted on Februar 19, 2023 by calsync -
Jugendbuchlesung | ab 12 Jahren Ein Jugendroman über Familie, beste Freundinnen und erste Verliebtheit. Eltern sind peinlich, findet Ari. Dass sie sich dauernd streiten, macht es das Ganze nicht besser. Ari hatte sowieso keine Lust mehr auf Sommerurlaub mit ihren Eltern. Darauf, mit Papa an übervollen Stränden rumzuhängen, sich Mamas Vorträge über längst vergessene Tempel… Read more »
Posted on Februar 17, 2023 by calsync -
Ein Jahr nach Kriegsbeginn: Für eine gerechte Sozialpolitik in der Ukraine! Podiumsdiskussion – 23. Februar 2023, 19 Uhr – Peter-Weiss-Haus, Doberanerstr. 21, 18057 Rostock —english below— Laut mehreren Berichten der Vereinten Nationen (UN) waren die Folgen des Krieges für die Ukraine Ende letzten Jahres erschütternd: Rund 18.000 zivile Opfer, bis zu 40% aller Wohnungen beschädigt… Read more »
Posted on Februar 17, 2023 by calsync -
Diana Ringelsiep und Ulrike Lettermann zu Gast bei der Queerfeministischen Festivalwoche 2023! Reservierungen möglich über: kultur@peterweisshaus.de Das Akronym FLINTA steht für »Frauen, Lesben, Intersexuelle-, Nicht-Binäre-, Transgender- und Agender«-Personen. Der Begriff dient der Sichtbarmachung von Geschlechtsidentitäten und eint somit alle Menschen, die von patriarchalen Strukturen betroffen sind – auch und gerade in der Punkszene. Letztere ist… Read more »
Posted on Februar 16, 2023 by calsync -
SCREAM YOUR HEART OUT – SCHREIWORKSHOP | Donnerstag, 09.03.23 | 16.00-18.00 Uhr | Möckelsaal, Peter-Weiss-Haus | Teilnahme kostenfrei | ANMELDUNGEN BITTE AN: kultur@peterweisshaus.de Schreien gehört zu meinen absoluten Lieblingsbeschäftigungen: am liebsten schrei ich in Proberäumen und auf Bühnen, aber auch auf Demos, oder wenn mir beim Fahrradfahren ein Auto den Weg abschneidet. Laut sein und… Read more »