Posted on Februar 15, 2024 by calsync -
Wie ist es möglich, dass Femizide (Morde an weiblich gelesenen Personen), noch immer nicht überall als Straftat gelten? Wieso sind Trans* Personen in den meisten Weltregionen noch immer nicht rechtlich gleichgestellt? Wie kann es sein, dass Frauen* in Konflikt- und Kriegssituationen noch immer als Eroberungsobjekte begriffen werden? Und wie kämpfen sie dagegen an? Diese, sowie… Read more »
Posted on Februar 15, 2024 by calsync -
Du suchst einen Tanz, der Geschlechterrollen sprengt und die klassischen Tanzroutinen herausfordert? Welcome to the Swing! Der Verein Swing Connection Rostock lädt Euch herzlich zu einem Swing-Workshop während der vierten Queerfeministischen Festivalwoche ein. Ihr könnt einzeln oder zu zweit zum Workshop kommen. Unsere Trainerinnen Paloma und Nele gestalten den Kurs so, dass sowohl ganz neue… Read more »
Posted on Februar 15, 2024 by calsync -
Raffi spielt gerne Fußball und trägt immer Sporttrikots. Er liebt aber nicht nur Sport, sondern auch sein pinkes Tutu und seine Lieblingspuppe. Bisher hat er das Tutu immer nur zu Hause getragen, doch eines Tage entschließt er sich mutig, es in der Schule anzuziehen. Doch es wird kein schöner Tag für ihn. Aber die anderen… Read more »
Posted on Februar 8, 2024 by calsync -
Lesung & Musik | Moderation: Ulrika Rinke (Literaturhaus Rostock) Als Sohn eines von den Nazis verfolgten Vaters wächst Kurt Tallert zwischen den Enkeln von Tätern auf. Schon als Schüler ist für ihn zum Greifen nah, was für weite Teile seiner Generation Schulbuchvergangenheit ist. Tallerts Vater, als »Halbjude« verfolgt, bleibt nach der Befreiung in Deutschland, wird… Read more »
Posted on Februar 8, 2024 by calsync -
Jugendbuchlesung ab 14 Jahren (Dystopie) Nach der großen Pandemie und einem erbitterten Krieg herrscht in Sestiby vollkommener Frieden. Eine allgegenwärtige KI sorgt für die Bevölkerung. Lügen gehören der Vergangenheit an, genau wie jene Emotionen, die Menschen unbedacht handeln lassen: Misstrauen, Eifersucht oder Wut. Nur Mae spürt diese verbotenen Gefühle – Gefühle, die sie ihr sicheres… Read more »
Posted on Februar 6, 2024 by calsync -
Einlass: 19:00 Uhr • Beginn 20:00 Uhr VVK: ab 29,- € My Ugly Clementine, das sind drei schon für sich stehend herausragende Musikerinnen: Sophie Lindinger, Mira Lu Kovacs und Nastasja Ronck. Lindinger ist Teil des Pop-Duos Leyya mit Produzent Marco Kleebauer, Mira Lu Kovacs füllt auch solo als Gitarristin und Songwriterin Konzerthäuser, Ronck spielt bei… Read more »
Posted on Februar 6, 2024 by calsync -
Lesung & Gespräch im Rahmen der Kempowski-Tage 2024 | Moderation: Dr. Stephan Lesker (Universität Rostock) Alte Röhrenbildschirme, die auf den Bürgersteigen liegen wie Weihnachtsbäume im Januar, bieten einen längst vertrauten Anblick. Sie stehen für den Abschied vom Zeitalter des linearen Fernsehens. Wo war Familie mehr Familie als abends vor dem Fernseher? Und auf welchen Gegenstand… Read more »
Posted on Februar 5, 2024 by calsync -
Lesung & Gespräch im Rahmen der Queerfeministischen Festivalwoche | Moderation: Ulrika Rinke (Literaturhaus Rostock) Etwas fühlt sich falsch an: Wenn wir lächeln, obwohl wir eigentlich streiten möchten. Wenn wir unsere Freundinnen ghosten, weil wir Konfrontation fürchten und Konflikte vermeiden wollen. Wenn wir uns für Feminismus einsetzen, aber anderen Frauen* nicht vertrauen und instinktiv nach ihren… Read more »
Posted on Februar 5, 2024 by calsync -
Auch wenn der NSU-Komplex heute in der öffentlichen Wahrnehmung nur noch eine untergeordnete Rolle spielt, gibt es bis heute offene Fragen. Sie führen uns schnell in ein Labyrinth, in dem immer wieder Verbindungen zwischen dem Sicherheitsapparat und der Neonaziszene aufscheinen, die sich dann aber als scheinbar zufällig vor unseren Augen wieder auflösen. Markus Mohr und… Read more »
Posted on Januar 30, 2024 by calsync -
Comics/Graphic Novels begeistern viele Menschen, unabhängig vom Alter. Wollt auch ihr euch an einem eigenen Comicstrip versuchen? Dann seid ihr hier genau richtig! Während des Worshops kommt ihr mit der richtigen Technik schnell zu Ergebnissen, die ihr euch vielleicht vorher nicht zugetraut hättet. Die große Herausforderung dabei ist, die Balance zwischen dem Text und der… Read more »