Archive: Veranstaltungen

Holds our event and event specific data

Jochen Schmidt: "Zu Hause an den Bildschirmen"

Lesung & Gespräch im Rahmen der Kempowski-Tage 2024 | Moderation: Dr. Stephan Lesker (Universität Rostock) Alte Röhrenbildschirme, die auf den Bürgersteigen liegen wie Weihnachtsbäume im Januar, bieten einen längst vertrauten Anblick. Sie stehen für den Abschied vom Zeitalter des linearen Fernsehens. Wo war Familie mehr Familie als abends vor dem Fernseher? Und auf welchen Gegenstand… Read more »

Sophia Fritz: »Toxische Weiblichkeit«

Lesung & Gespräch im Rahmen der Queerfeministischen Festivalwoche | Moderation: Ulrika Rinke (Literaturhaus Rostock) Etwas fühlt sich falsch an: Wenn wir lächeln, obwohl wir eigentlich streiten möchten. Wenn wir unsere Freundinnen ghosten, weil wir Konfrontation fürchten und Konflikte vermeiden wollen. Wenn wir uns für Feminismus einsetzen, aber anderen Frauen* nicht vertrauen und instinktiv nach ihren… Read more »

POLDO: Stärkere Strahlkraft – Wahrheit und Lüge in den polizeilichen Ermittlungen im NSU-Komplex

Auch wenn der NSU-Komplex heute in der öffentlichen Wahrnehmung nur noch eine untergeordnete Rolle spielt, gibt es bis heute offene Fragen. Sie führen uns schnell in ein Labyrinth, in dem immer wieder Verbindungen zwischen dem Sicherheitsapparat und der Neonaziszene aufscheinen, die sich dann aber als scheinbar zufällig vor unseren Augen wieder auflösen. Markus Mohr und… Read more »

Comic-Workshop für Jugendliche mit Lara Swiontek

Comics/Graphic Novels begeistern viele Menschen, unabhängig vom Alter. Wollt auch ihr euch an einem eigenen Comicstrip versuchen? Dann seid ihr hier genau richtig! Während des Worshops kommt ihr mit der richtigen Technik schnell zu Ergebnissen, die ihr euch vielleicht vorher nicht zugetraut hättet. Die große Herausforderung dabei ist, die Balance zwischen dem Text und der… Read more »

Thilo Krapp: »20.000 Meilen unter dem Meer«

Comic-Lesung mit musikalischer Begleitung von Jörg Walter (Harmonium) | ab 12 Jahren Der Klassiker »20.000 Meilen unter dem Meer« von Jules Verne neu erzählt. Mehrere Eisenschiffe im Atlantik und Pazifik werden in den 1860er-Jahren Opfer eines mysteriösen Angriffs! Doch welches Wesen ist in der Lage, Schiffe aufzuschlitzen? Der bekannte Tiefsee-Professor Arronax will der Sache auf… Read more »

"Ankommen in MV" Film-Premierenfeier

Ganz herzlich möchten wir Euch am Freitag, 2. Februar 2024 um 15 Uhr, ins PWH, zur Film-Premierenfeier von „Ankommen in MV“ einladen. Das Ziel des Projektes „Ankommen in MV – Gesichter und Geschichten“ des Eine-Welt-Landesnetzwerks MV ist es, zugewanderte und eingesessene Menschen in Mecklenburg-Vorpommern zusammenzubringen und die Perspektiven von Menschen mit Zuwanderungsbiografie sichtbar zu machen.… Read more »

Hintergründe der Aktion Liskowstraße 37

“Steigende Mieten, Vereinzelung und dann auch noch Leerstand? Um diesen gesellschaftlichen Umständen etwas entgegenzusetzen, besetzte die Brunch-Bande – begleitet von viel Solidarität aus der Nachbar*innenschaft und darüber hinaus – Anfang Oktober letzten Jahres die Liszy im Rostocker Tweelviertel. Seitdem ist einiges passiert. Ideen für selbstbestimmtes, nicht-profitorientiertes Wohnen wurden ausgetauscht, es kam zu ersten Gesprächen mit… Read more »

Baf 'n' Roll – Konzert & Party

Die baf’n’roll Band ist ein inklusives Musikprojekt der Fantasia AG Rostock. Sie haben eigene Songs und interessante Coverversionen im Gepäck. Mit dem Benefizkonzert möchten sie ihrem Traum von einer eigenen CD ein Stück näher kommen. Nach dem Konzert gibt es noch Musik aus aller Welt mit dem DJ von EastanbulSoyuz.

Ausverkauft! Moritz Neumeier

UNANGENEHM. MORITZ NEUMEIER Unangenehm ist ja erstmal einiges und eine sehr persönliche Sache. Einigen ist es vielleicht unangenehm einen Programmtext zu schreiben, für eine Show, die es noch nicht gibt. Möglich. Moritz Neumeier sind eine Menge Sachen unangenehm und über einige dieser Sachen spricht er auf der Bühne. Situationen, die ihn überfordern, Verhaltensweisen, die er… Read more »