Archive: Veranstaltungen

Holds our event and event specific data

„Kreative Straßenaktionen“ – Workshop für Demokratie und Zusammenhalt

Unkonventionelle Zeichen für eine offene, progressive Gesellschaft setzen – mit Freude, Kreativität und Wirkung statt der nächsten klassischen Demo? Gemeinsam mit Marc Amann (Aktivist, Trainer & Autor von go.stop.act!) erkunden wir vielfältige Formen des kreativen Straßenprotests – mit inspirierenden Beispielen, praktischen Übungen und Raum für eigene Ideen und Planung. Alle sind willkommen! Teilnahme kostenfrei, max.… Read more »

„JA zum NEIN“ – Impro-Theater meets resistance

Die oberste Bühnenregel „Ja-Sagen und Annehmen“ trifft auf das Thema „Widerstand“. Im Rahmen der Peter Weiss Woche nähern sich die Haspler diesem Kontrast mit einem Augenzwinkern und mithilfe der Vorgaben aus dem Publikum.

„Der Wolf im Revier“ – Rechtsruck, AfD und Nazis in MV

Nach jeder Wahl stellen wir fest: Wie kann es sein, dass die politische Landschaft derart blau/braun gefärbt ist? MV ist Spitzenreiter beim Rechtsruck bzw. Schlusslicht im Schulfach Demokratie. Woran liegt das und lässt sich das erklären? Demografischer Wandel, Mauerfall, Wendeverlierer, Einwanderung … Patrick Hinz, Chefredakteur bei KATAPULT, ordnet ein und hilft uns, MV etwas besser… Read more »

„Ästhetik des Widerstands“ – Rage-Room

Ob im Stil von Rembrandt oder Pollock: Im Rage Room kannst du kleckern und klotzen und deine Wut, deine Hoffnungen in künstlerische Kräfte umwandeln und auf Leinwand bannen. Im Rahmen der Ausstellung „Protestyfield“ hast du die Möglichkeit, dein eigenes kreatives Potential zu entfesseln. Also Maleranzug an und ran!

„Protesty Field“ – Vernissage

Das Illustrator*innen-Kollektiv rund um POPPY Field ging, um dem Rechtsruck nicht tatenlos zuzusehen, mit seinen Mitteln auf die Barrikaden und verfertigte eine Reihe von mutmachenden, demokratierettenden Menschlichkeitsbotschaften. Die über 40 Exponate der Ausstellung wurden bereits an mehreren Orten gezeigt. Nun sind sie im Peter Weiss Haus zu sehen.

Beratung für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure

Beratung für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure: 23. Oktober, 19 Uhr, Bunter Bunker Krieg in der Ukraine, Verhandlungen im Nahen Osten, aber wer weiß, wie nachhaltig sie sein werden? An Rüstungsausgaben in Deutschland muss nicht gespart werden. Rostock wird “Drehscheibe” für Militärtransporte aller Art. Die Bundeswehr sucht Soldaten und präsentiert sich als attraktiver Arbeitgeber. Dabei wird ihr… Read more »

Vinnie Stigma – The Outlaw

Vinnie Stigma – The Outlaw Tour Hardcore-Legende Vinnie Stigma (Agnostic Front, Madball) kommt mit seinem Soloprojekt “The Outlaw” nach Deutschland! Als Gitarrist und Mitbegründer des New York Hardcore ist Stigma nicht nur musikalisches Urgestein, sondern auch eine lebende Legende der Szene. Mit “The Outlaw” bringt er ehrlichen, straßentauglichen Punkrock auf die Bühne – direkt, rough,… Read more »

Mainpoint + Baker's Grin

Mainpoint + Baker’s Grin Mainpoint: 29 Jahre Goth’n Roll – Ein einzigartiges Klangspektrum von der Ostsee Seit 29 Jahren prägen Mainpoint die deutsche Gothic-Szene mit ihrem unverkennbaren Goth’n Roll-Sound. Die Band, beheimatet an der Ostsee, hat sich durch ihre Mischung aus Gothic, Metal und Rock’n Roll einen Namen gemacht. Mit 7 Alben und über 600… Read more »

100 Kilo Herz

100 Kilo Herz „Hallo, Startblock Tour 2025“ Präsentiert von: OxFanzine! & Punk*Rockt Support: CF98 Eine Band im Stillstand ist eine tote Band. Wenn diese alte Weisheit des Musikjournalismus stimmt, dann sprudelt die Lebensenergie aus 100 Kilo Herz nur so heraus. Die Brass – Punk – Band aus Leipzig hat in den letzten Jahren alles andere… Read more »

Kerosin95 – Coming Out Tour

Kerosin ist wieder in der Stadt! Kompromissloser, mit Kante und kraftvoller als je zuvor. Nach einer langen Pause meldet er sich mit klarer Ansage zurück: Politisch, unbestechlich und mit definierterem Sound ohne dem Business seine Seele zu geben. Diesen Sommer stehen ausgewählte Shows auf dem Programm, gemeinsam mit Producer Osive, bevor im Herbst 2025 die mit Spannung erwartete Album Release Tour folgt. Es gilt das Kulturticket der Universität Rostock