Archive: Veranstaltungen

Holds our event and event specific data

What A Feminist Sounds Like

08.03.24 // 20:00 bis 05:00 LINE-UP in running order ++ STUDIO ++ KARAOKE ab 20:00 THE BITCHNU & KAREN FUN MUSIK ab 23:00 JULE ESTEH PETRA BRAUSE MARCIE ++ MÖCKELSAAL ++ KATJUSCHA CECEBAE BAE 2 BAE ARRIBARIMA JUICY-I RIOTS NOT ROSES Verpisst euch mit euren Blumen – wir wollen Selbstbestimmung, Freiheit und Gleichheit für alle… Read more »

Lesung: Katja Riemann

Montag, 15. April 2024 • Peter-Weiss-Haus • Rostock Einlass: 19:00 Uhr • Beginn 20:00 Uhr VVK: ab 22,60€ Tickets verfügbar ab 14.02.24 um 12 Uhr. Bestuhlt, freie Platzwahl »Zeit der Zäune« erzählt von Orten der Flucht, zu denen Katja Riemann allein und ohne ein Team an ihrer Seite reiste. Wo sind diese Orte und wie… Read more »

Geschlechtliche, romantische & sexuelle Vielfalt – Workshop

Zu Beginn des Workshops beschäftigen wir uns mit verschiedenen Begriffen aus der geschlechtlichen, romantischen und sexuellen Vielfalt. Wir werden uns anschauen, welche Geschichte hinter den Begriffen liegen und was diese heute für Menschen bedeuten. Anschließend reden wir über die aktuelle Lage für queere Menschen in Deutschland und welche Art von Diskriminierung und Gewalt diese erfahren.… Read more »

Risse im Patriarchat – Filmvorführung und Gespräch

Im Rückblick auf Meilensteine werden einerseits die Notwendigkeit einer starken LGBTIQ*-Bewegung und andererseits die Bedeutung von Gesetzesänderungen für die Bewegung in Argentinien deutlich. »Risse im Patriarchat« veranschaulicht die komplexen Beziehungen zwischen Aktivist*innen, sozialen Bewegungen und dem Staat. Jede Errungenschaft, jeder Riss ermöglicht es LGBTIQ*s (besser) zu leben. Auch wenn das Gesetz zur Geschlechtsidentität oder die… Read more »

Frauenpolitik in der DDR und ihre Auswirkung bis heute

Im Rahmen eines Podiumsgesprächs unterhalten wir uns mit Frauen, die in der DDR aufgewachsen sind über ihre Sozialisierung und Aktivismus. Wir möchten einen Blick auf die Konflikte und Herausforderungen der feministischen Bewegung im Osten werfen und westdeutsch geprägte feministische Narrative kritisch hinterfragen. Zu Beginn machen wir einen kurzen Rundumschlag zu den politischen und gesellschaftlichen Gegebenheiten… Read more »

Swingtanz Crashkurs vor "The Big Five"

Um für das Konzert mit The Big Five richtig eingestimmt zu werden starten wir den Abend mit einem Vintage-Swingtanz-Crashkurs, bei dem ihr Grundschritte und Figuren des Lindy Hop erlernt – ihr könnt mit oder ohne einen Tanzpartner oder Tanzpartnerin teilnehmen. Vor und nach der Band sorgen die Vinyl-DJs der Swing Connection Rostock für die gute… Read more »

Chaos Café: Feminst Art Attack

Chaos Café // Feminist Art Attack Sonntag, 03.03.2024 | 12 – 18 Uhr | Peter-Weiss-Haus Rostock | Teilnahme kostenfrei Feminism is for everyone! And so is art! Deshalb lädt euch die Feminist Art Attack zur kreativen Vorbereitung des Feministischen Kampftags ein. Mithilfe diverser Materialien habt ihr den ganzen Nachmittag lang die Möglichkeit, Transpis und Schilder… Read more »

Solidarität. Sex. Arbeit.

Solidarität. Sex. Arbeit. In dieser Veranstaltung sollen diese drei Worte zusammen gebracht werden. Hinsichtlich Sexarbeit herrschen viele Unsicherheiten vor: sie zeigen sich in privaten und öffentlichen Debatten Haltungen, und nicht zuletzt in realen Konsequenzen für sexworker – unter anderem, weil sexuelle Dienstleistungen, auch hier in Rostock, vor allem im Verborgenen stattfinden und größtenteils unsichtbar bleiben.… Read more »

ANCST & WOJZECH

Since the formation in 2011 as a 2 piece studio side project ANCST has been co-spearheading a new wave of hardcore punk-infused death/black metal in the European extreme metal / DIY underground. While sporting both, a hardcore and metal socialization ANCST has perfectly combined fierce melodic black metal, punishing death metal and brutal but yet… Read more »

Ausverkauft! DOTA

„In der fernsten der Fernen“ – Mascha Kaléko zum Zweiten Nach dem großen Erfolg des ersten Albums widmet sich die Berliner Band DOTA erneut musikalisch den Texten der Dichterin Mascha Kaléko. Dota trifft den Nerv ihrer Zeit oder gleich mehrere mit ihrer Musik, die hüpft und tanzt, innehält, vom Baggersee-Steg springt, schwimmt und taucht. Sie… Read more »