Archive: Veranstaltungen

Holds our event and event specific data

Abgesagt! Den Rahmen nach links verschieben: Politisches Framing für TikTok

Du bist bereits politisch aktiv, in einer Gruppe organisiert oder möchtest emanzipatorischen Inhalten mehr Sichtbarkeit ermöglichen? In dieser Werkstatt lernst Du, wie Du Deine Positionen und Inhalte so formulieren kannst, dass sie auf TikTok wirksam werden. Das Werkzeug des “Framing” soll im Workshop erarbeitet und direkt angewendet werden, zentrale Fagestellungen sind dabei: Was will ich… Read more »

TERROR EU SUMMER '24

TERROR im Peter-Weiss-Haus! Die legendäre Hardcore-Punk-Band ist zurück in Rostock! Mit dabei sind Risk It! & Peace Of Mind

TikTok mit links: das Phänomen TikTok

Diese Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, die sich über die Nutzung der App im politischen Raum informieren wollen. Eingeladene Expert*innen berichten aus Ihren jeweiligen Forschungs- und Erfahrungszusammenhängen. Zentrale Fragestellungen im Gespräch werden sein: Wie nutzen politische Akteur*innen TikTok aktuell? Welche erfolgreichen Beispiele gibt es? Welche Gefahren durch die Nutzung rechter und autokratischer Nutzer*innen gibt… Read more »

Weiße Spielmacher – Kolonialismus und Rassismus im Fußball

Fußball ist ein Sport, der weltweit Menschen begeistert und vereint. Doch noch immer wird der Fußball von offenem Rassismus überschat- tet. Affenlaute und verbale Angriffe gehören für nicht-weiße Spieler_innen häufig zum Alltag. Seltener als über den Alltagsrassis- mus sprechen wir allerdings über die weniger sichtbare Ausgrenzung: Viele Menschen in Deutschland glauben, dass schwarze und weiße… Read more »

IRENE UND DAS SCHWEIGEN

Ein selbstentwickeltes Stück frei nach Aristophanes´ “Der Friede” von der Theatergruppe des Frauen*kulturvereins die Beginen e.V. in Kooperation mit dem ersten Bützower Sprechchor. Polemos, Gott des Krieges, hat Irene, Göttin des Friedens, auf dem Olymp eingesperrt. Auf der Erde herrschen Krieg und Hunger. Und was macht Irene? – Sie schweigt. Wie entsteht ein Krieg und… Read more »

salsa picante

Mit einem feinen Mix aus Salsa, Bachata und Son bringt DJ La Mano Negra am 7. Juni erneut den Tanzboden im Möckelsaal zum Vibrieren. Freut euch auf eine Sommernacht voller Bewegung und ausgelassener Stimmung! Beginn: 20:30 Uhr Eintritt: 10 €

PolDo – Film Schwarze Alder + Diskussion

Wenn die deutsche Fußballnationalmannschaft aufläuft, die Nationalhymne erklingt und die Kameras vor dem Anpfiff die Gesichter studieren, dann haben die Spielerinnen und Spieler heute ganz selbstverständlich die unterschiedlichsten Biografien. Ihr Wappentier ist der schwarze Adler, den sie auf dem Trikot tragen. Der Adler, der heute Einheit suggeriert, hatte lange Zeit aber auch eine ausschließende Botschaft,… Read more »

IDAQ* – Ausstellung & Workshop

“We are part of culture” – Ausstellung im Rahmen des Internationalen Tag gegen Queer*feindlichkeit Die Ausstellungseröffnung findet am 22.05.2024 um 18 Uhr im Möckelsaal statt. Im Rahmen der Ausstellung gibt es anschließend von 18:30 – 20:30 Uhr ein Workshop mit Lotte Hiller im Möckelsaal. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Ausstellung ist vom 22.05. bis zum… Read more »

3000° on Tour

Ahoi ihr Lieben, die 3000Grad Crew möchte den Dancefloor im Peter Weiss Haus Rostock wieder in ein Klangaquarium verwandeln: Das Wasser ist Bass, die wogenden Seepflanzen sind aus grazilen Melodiefasern und die kleine Schatztruhe im Sand geht auf, wenn nach dem Break der Beat einsetzt. Und die vielen bunten Fische, die munter dazwischen herum tauchen?… Read more »