Archive: Veranstaltungen

Holds our event and event specific data

Werkschau und Aftershowparty Designakademie Rostock

WERKSCHAU 2024 Alle Jahre wieder geben die Bühnen- und KostümbildnerInnen der Designakademie Rostock ihre Arbeiten bei der eigensorganisierten Werkschau zum Besten. Und dieses Jahr findet die Werkschau im großen Saal im Peter-Weiß-Haus statt. Am 12.07.2024 ist es so weit. Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr, die Schau startet um 19:00 Uhr. Eintritt ab 3€. Auf… Read more »

Nina F. May: »Imaginate – Der Nachttannenturm«

Fantasy-Lesung | ab 14 Jahren Stell dir vor … du bist die Hauptfigur in einem Roman. In den Buchhandlungen werden sogar Fanartikel aus deinem Alltag verkauft. Doch eine alte Prophezeiung sagt voraus, dass du das Zeitalter des Friedens beenden wirst. Also musst du herausfinden, wer der anonyme Autor deines Lebensromans ist – und dein Schicksal… Read more »

Poldo: Kapitalismus am Limit – Buchvorstellung mit Prof. Markus Wissen

Die ‘Rosa-Luxemburg-Stiftung M-V’ lädt im Rahmen des ‘Politischen Donnerstag’ zur Buchvorstellung und Diskussion mit dem Autor Prof. Dr. Markus Wissen ein. Die Autoren zeichnen in ihrem neuen Buch nach, wie der Kapitalismus an seine Grenzen gerät, unter Druck gesetzt von sozialen und ökologischen Krisen, aber auch von denjenigen, die die Ausbeutung von Mensch und Natur… Read more »

Kunst zur Erhaltung der psychischen Gesundheit

Die Veranstaltung „Psyche Inklusiv“ ist gerichtet an Menschen mit psychischen Erkrankungen, Angehörige sowie Freunde von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Interessierte, die sich über die Lebenswelten von psychisch Erkrankten informieren wollen. Am Donnerstag, den 27.06.2024 widmen wir uns dem Thema „Kunst zur Erhaltung der psychischen Gesundheit“. Künstlerischer Ausdruck hilft vielen Betroffenen die eigene Innenwelt darzustellen,… Read more »

Sommer, Sonne, Vorlesepicknick! – Mit Inga Faust für Familien mit Kindern

Sommer, Sonne, Vorlesepicknick: Während der Sommerferien finden in Parks, auf öffentlichen Grünflächen sowie am Strand Vorlesepicknicks für Familien mit Kindern statt. Wir starten im Freigarten, weitere Termine & Orte folgen. Ihr bringt (bei Bedarf) Eure eigene Picknickdecke und Lust auf Bücher und Geschichten mit, wir haben Bücher zum Blättern, Stöbern, (Vor-)Lesen. Um 16 Uhr liest… Read more »

»Heute neunzig Jahr« oder: »Für wenn ich tot«, für wenn ich lebendig bin … Eine literarische Geburtstagsfeier für Uwe Johnson

Um Suche und Sprache geht es in Matthias Göritz‘ Roman »Die Sprache der Sonne«. Er führt uns in die Dreißigerjahre, die wichtigen prägenden Jahre der jungen Türkei, in dieser Zeit Exil für geflohene deutsche Intellektuelle, Ingenieure, Wissenschaftler. Und er führt uns in die Gegenwart: Lee, die Hauptfigur des Romans, in Amerika aufgewachsen, in Berlin lebend,… Read more »

»Gefundene Briefe – Letters found«: Lesung zum Weltflüchtlingstag

Am 20. Juni, dem Weltflüchtlingstag, präsentieren Teilnehmer:innen des interkulturellen Schreibprojekts »Gefundene Briefe – letters found« ihre Arbeiten. Präsentiert werden die entstandenen Texte zweisprachig. Die Autor:innen lesen die Werke in ihrer Muttersprache, zusätzlich werden sie in einer deutschen Übersetzung den Gäst:innen präsentiert. Die im Rahmen des Projekts entstandenen Texte handeln von Flucht und Migration, berichten Persönliches,… Read more »

TikTok für linke Aktivist*innen – die TikTok-Werkstatt

Soziale Medien sind ein zentraler Bezugspunkt junger Erwachsener zur Welt. Die App TikTok ist dabei viel mehr als nur eine App, in der Jugendliche tanzen. Längst wird sie als Ort gesellschaftlicher und politischer Kommunikation genutzt. Wir wollen antifaschistische und linke Aktivist*innen dazu ermutigen, auch auf dieser Plattform dagegenzuhalten und fortschrittliche Inhalte zu gestalten. Dieser Workshop… Read more »