Posted on August 21, 2024 by calsync -
Lesung & Gespräch | Moderation: Ralph Kirsten (LiteraturRat MV) Mit spielerischem Scharfsinn hilft uns Adam Soboczynski uns selbst ebenso zu verstehen wie diesen seltsamen Osten Europas. Er erzählt von seiner Jugend in der Bonner und dem Erwachsensein in der Berliner Republik, von der großen Freiheit zwischen den Jahren 1989 und 2022, und wie sie verloren… Read more »
Posted on August 21, 2024 by calsync -
Lesung & Gespräch | Moderation: Lenore Lötsch (NDR) Marlen Hobrack formuliert die Klassenfrage aus weiblicher Perspektive radikal neu, vor ostdeutschem Hintergrund in einer gesamtdeutschen Realität. Entlang der Biografie ihrer Mutter, die sich in der DDR aus dem „Lumpenproletariat“ in die Arbeiterklasse hochgearbeitet hat, erzählt Marlen Hobrack von einem Leben, das trotz vermeintlicher Gleichheit wenig Perspektiven… Read more »
Posted on August 21, 2024 by calsync -
Texte und Lieder über utopischen Verzicht mit Jens Lippert, Anne Martin, Johanna Sailer, Theresa Steigleder und Freund:innen Vom Textil zum Text und wieder zurück: Die Unterzeichner:innen des »Kaftanmanifests« erklären uns die Hintergründe der »Kaftanbewegung«, die sie uns an diesem Abend mit Text und Lied näherbringen: »für uns ist der kaftan ein jahreszeiten,- geschlechts-, und klassenneutrales… Read more »
Posted on August 21, 2024 by calsync -
Lesung & Gespräch | Moderation: Dr. Steffi Brüning (Leiterin der Dokumentations- und Gedenkstätte Rostock) & Susan Schulz (Heinrich-Böll-Stiftung MV) In vielen ostdeutschen Familien wird bis heute nicht unbefangen über das Leben in der DDR gesprochen. Die Filmemacherinnen Sabine Michel und Dörte Grimm haben für dieses Buch Großeltern und ihre nach 1982 geborenen Enkelkinder miteinander ins… Read more »
Posted on August 21, 2024 by calsync -
Lesung & Gespräch im Rahmen des Aktionsmonats »Gesund & Selbstbestimmt« | Moderation: Michelle Lehner, Sexualpädagogin (gsp); Robert Holz, Berater sex. Gesundheit (CSG MV) Sex ist nicht mehr das, was er mal war. Er soll nicht länger Automatismus, nicht mehr Pflichterfüllung sein, sondern Ergebnis einvernehmlicher Aushandlungsprozesse. Spätestens seit #metoo verbreitet sich der Begriff „sexueller Konsens“. Aber… Read more »
Posted on August 21, 2024 by calsync -
Buchvorstellung und Vortrag von Dr. Katja Leuchtenberger (Uwe Johnson-Forschungsstelle) Kann man sich einen Hut teilen, durch den es hindurchregnet? Wie lässt sich eine New Yorker Brücke in Bratenfett verwandeln? Und welche Ostereier können zwei Schriftsteller füreinander in ihren Texten verstecken? Fritz Rudolf Fries und Uwe Johnson teilen bei allen Unterschieden mehr als auf den ersten… Read more »
Posted on August 20, 2024 by calsync -
Friedemann Live Am Anfang jeder neuen Tour und Platte steht das natürliche Verlangen der Veranstalter, Journalisten und des (hoffentlich) neugierigen Musikliebhabers nach einer Kurzbeschreibung des Künstlers und seines Werkes. Das bleibt dieses Mal an mir direkt hängen und ich erkenne wie schwer es ist, sich selbst kurz und knackig zu beschreiben. Was soll ich über… Read more »
Posted on August 20, 2024 by calsync -
Posted on August 16, 2024 by calsync -
Wunderschön melancholische Popmusik mit gelegentlichen Tobsuchtsanfällen, tropft aus den Kehlen und Fingern dieser jungen Band, die sich mit ihren eigenwilligen Songs und Sounds den Weg direkt in die Herzen bahnt. Sollen wir die Augen schliessen? Oder doch lieber tanzen? Am besten beides! Les Enfants Sauvages – Ein Kollektiv wilder Kinder. Lena Schmidts eigenwillige Kompositionen bieten… Read more »
Posted on August 14, 2024 by calsync -
Oktober 1992, zwei Monate nach dem Pogrom in Rostock-Lichtenhagen. Im nur 100km entfernten Greifswald scheint sich die rassistische Gewalt zu wiederholen. Hunderte rechte Gewalttäter*innen versammeln sich vor einem Wohnheim für „ausländische Studenten“ und bereiten sich auf den Angriff vor. Doch es kommt anders: den Angegriffenen gelingt es, die Gewalt abzuwehren und nach drei Tagen schließlich… Read more »