Archive: Veranstaltungen

Holds our event and event specific data

POLDO: "Leben im Exil" – Film mit anschließender Diskussion

ROSTOCK HILFT zeigt den Dokumentarfilm “Leben im Exil”. Anschließend gibts die Möglichkeit einen Vertreter der Türkei Gruppe von Amnesty International Berlin zum Film und dem politischen Situation der KurdInnen in der Türkei zu befragen. Yilmaz Güney (1937 – 1984) war ein international bekannter, progressiver, kurdischer Filmemacher, Autor und Schauspieler aus der Türkei. Er war über… Read more »

Antigone – ein Versuch (5. Vorstellung)

4. INTERDISZIPLINÄRES PROJEKT DER STUDIERENDEN DES 4. SEMESTERS THEATERPÄDAGOGIK UND DER ABTEILUNG POP- UND WELTMUSIK Nachdem sich die Brüder Eteokles und Polyneikes im Kampf um Theben töteten, lässt Kreon – ihr Onkel und neuer Herrscher – Eteokles angemessen bestatten, Polyneikes hingegen nicht. Ihre Schwester Antigone widersetzt sich diesem Gesetz, bestattet Polyneikes und wird von Kreon… Read more »

Antigone – ein Versuch (4. Vorstellung)

4. INTERDISZIPLINÄRES PROJEKT DER STUDIERENDEN DES 4. SEMESTERS THEATERPÄDAGOGIK UND DER ABTEILUNG POP- UND WELTMUSIK Nachdem sich die Brüder Eteokles und Polyneikes im Kampf um Theben töteten, lässt Kreon – ihr Onkel und neuer Herrscher – Eteokles angemessen bestatten, Polyneikes hingegen nicht. Ihre Schwester Antigone widersetzt sich diesem Gesetz, bestattet Polyneikes und wird von Kreon… Read more »

Antigone – ein Versuch (3. Vorstellung)

4. INTERDISZIPLINÄRES PROJEKT DER STUDIERENDEN DES 4. SEMESTERS THEATERPÄDAGOGIK UND DER ABTEILUNG POP- UND WELTMUSIK Nachdem sich die Brüder Eteokles und Polyneikes im Kampf um Theben töteten, lässt Kreon – ihr Onkel und neuer Herrscher – Eteokles angemessen bestatten, Polyneikes hingegen nicht. Ihre Schwester Antigone widersetzt sich diesem Gesetz, bestattet Polyneikes und wird von Kreon… Read more »

Antigone – ein Versuch (2. Vorstellung)

4. INTERDISZIPLINÄRES PROJEKT DER STUDIERENDEN DES 4. SEMESTERS THEATERPÄDAGOGIK UND DER ABTEILUNG POP- UND WELTMUSIK Nachdem sich die Brüder Eteokles und Polyneikes im Kampf um Theben töteten, lässt Kreon – ihr Onkel und neuer Herrscher – Eteokles angemessen bestatten, Polyneikes hingegen nicht. Ihre Schwester Antigone widersetzt sich diesem Gesetz, bestattet Polyneikes und wird von Kreon… Read more »

Antigone – ein Versuch (Premiere)

4. INTERDISZIPLINÄRES PROJEKT DER STUDIERENDEN DES 4. SEMESTERS THEATERPÄDAGOGIK UND DER ABTEILUNG POP- UND WELTMUSIK Nachdem sich die Brüder Eteokles und Polyneikes im Kampf um Theben töteten, lässt Kreon – ihr Onkel und neuer Herrscher – Eteokles angemessen bestatten, Polyneikes hingegen nicht. Ihre Schwester Antigone widersetzt sich diesem Gesetz, bestattet Polyneikes und wird von Kreon… Read more »

Konzert: Zompa Family (Ska-Reggae-Raggamuffin / Frankreich)

Zompa Fa­mi­ly ist ein 8köp­fi­ges Band­kol­lek­tiv aus Per­pi­gnan, das nach bis­her 2 EPs ihr ers­tes, selbs­be­ti­tel­tes Album in Ei­gen­pro­duk­ti­on raus­ge­bracht hat. Das Album mit 12 Songs plus einem zu­sätz­li­chen Hi­d­den Remix macht ein­fach nur Spass: es ist so ab­wechs­lungs­reich wie zu bes­ten Mano Ne­gra-Zei­ten, Ska wech­selt sich mit Reg­gae und Rumba ab, Ragga mit Punk… Read more »

Lesung: Das zapatistische Modell einer neuen Gesellschaftsordnung, mit Autor Simon Schuster

»Die Welt verändern, ohne die Macht zu übernehmen.« Dieser Satz beschreibt die Essenz dessen, was Ziel des zapatistischen Aufstandes ist. Wir wissen zwar, dass die Zapatist*innen ihre autonomen Verwaltungsstrukturen als ›Demokratie des gehorchenden Regierens‹ organisieren, doch wie eine solche Praxis konkret aussieht – und ob sie sich vielleicht auch in anderen Breitengraden als linke Praxis… Read more »

POLDO: Geflüchtete in MV: Die Situation in den Erstaufnahmestellen

“Bleiberecht!” fordern Geflüchtete und Menschenrechtsorganisationen seit vielen Jahren – Abschottung, Ausgrenzung und Entrechtung sind die Antworten der etablierten Politik. ROSTOCK HILFT gibt einen EInblick in die Situation in den Erstaufnahmestellen in MV. Denn die Initiative fährt nun regelmäßig dorthin, um den Asylsuchenden Unterstützung anzubieten. Kommt vorbei, wenn ihr Interesse habt, mitzumachen. Die junge Initiative PRO… Read more »

Poldo: Filmpremiere "Lass mich los"

Die Filmpremiere zum Rostocker Musikvideoprojekt “Lass mich los” der Regisseurin Lena-Brit Amtsberg wird im Rahmen eines Politischen Donnerstags im Peter-Weiss-Haus stattfinden, um nicht nur den Film zu zeigen, sondern dem Ganzen ein rundes Rahmenprogramm zu bieten. Details zum Programm (Vortrag, Musik) folgen. Das Projekt “Lass mich los” behandelt das Thema Gewalt an Frauen*. Der Song,… Read more »