Archive: Veranstaltungen

Holds our event and event specific data

Poldo: Make Fruit Fair!

Infoabend: Make Fruit Fair! – Internationale Kampagne für nachhaltigen Handel von tropischen Früchten Die Kampagne setzt sich für faire Preise für tropische Früchte sowie menschenwürdige Arbeitsbedingungen und Umweltschutz auf den Plantagen ein. Die Nachfrage nach tropischen Früchten wächst. Die Macht der Supermarktketten und multinationalen Fruchtkonzerne auch. Doch die Bedingungen für die Produzenten und Arbeiter*innen in… Read more »

no-panik Theater "Die Toten kommen wieder"

Ich bin gekommen, Unruhe zu stiften. Ihr sagt: ich bin ein Spinner; Ich sage: ich bin THOMAS MÜNZER. Ihr sagt: ich bin lange tot; Ich sage: Die Toten kommen wieder! // Clowneske Blues-Messe für Thomas Münzer // – Der Sohn Gottes entschließt sich, wieder auf die Erde zu kommen. Doch hier merkt er, dass seine… Read more »

Konzert XtremeBluesDog

Zur Nachmittagsgestaltung beim #PlattnFischn freuen wir uns dieses mal auf Xtreme Blues Dog aus Brasilien. Er spielt Mundharmonika, Kazoo, Gitarre, Schlagzeug und singt – alles zur selben Zeit. Diese brasilianische One-Man-Show zeigt seine Interpretation von Blues gepaart mit einer Menge Rock’n Roll. Mit seinen Alben geht er regelmäßig auf große Amerika- und Europatour und spielt… Read more »

Lesung "Damaged Goods"

“Punk hat viele Stimmen und viele Gesichter, ist laut, ungestüm, herausfordernd und aggressiv. Punk kann dazu anleiten, Fragen zu stellen, sich immer wieder verblüffen zu lassen, in Bewegung und kritisch zu bleiben. Für die AutorInnen des Buches »Damaged Goods« (Ventil Verlag) war Punk prägend für das eigene Leben, hat Weichen gestellt und ist häufig Motor… Read more »

Lesung mit Michael Roes: »Zeithain«

»Eine zerrissene preußische Seelenlandschaft und ein gewaltiges Zeitpanorama.« Jörg Magenau, Süddeutsche Zeitung Eines der erschütterndsten Dramen der deutschen Geschichte ereignete sich im 18. Jahrhundert in Zeithain. Es handelt von Friedrich dem Großen, der als junger Kronprinz unter dem Regime seines Vaters unvorstellbar leidet. In seiner Not wendet sich Fritz an seinen einzigen Freund, Hans Hermann… Read more »

Lesung & Gespräch mit Kai Grehn: »FUNKEN oder: So glücklich wie wir ist kein Mensch unter der Sonne«

Hans ist ein Kind, Hans ist ein Jüngling, Hans ist ein Mann. Mal im Sauseschritt auf ausgetretenen Trampelpfaden, mal kletternd durchs Hochgebirge bewegt er sich durch Kai Grehns Geschichten. Immer auf der Suche nach dem großen und dem kleinen Glück. Liegt es auf der Straße? Auf einer Lichtung im Wald? In der Kindheit begraben? Im… Read more »

Lesung mit Hilal Sezgin: »Nichtstun ist keine Lösung. Politische Verantwortung in Zeiten des Umbruchs«

Es ist für uns alltäglich geworden: Bilder von Ertrinkenden im Mittelmeer, Aufmärsche von Rechtspopulisten, Billigkleidung aus den Händen unterbezahlter Näherinnen. Oft spüren wir den Wunsch, einfach nicht hinzuschauen. Wir fühlen uns betroffen, aber tun oft – nichts. Auch weil wir wissen, dass wir als Weltverbesserer verunglimpft werden. Wer sich engagiert, gilt schnell als naiv. So… Read more »

Peter & der Jazz – Pull – Support: Bakkhos Puns

PETER & DER JAZZ talk to music! ist eine, seit kurzem aus der Taufe gehobene, Konzertreihe für junge experimentierfreudige improvisierte Musik. Unter diesem neuen Label präsentieren wir Musiker, die den eingestaubten Begriff Jazz längst hinter sich gelassen haben und ihn für das Hier & Jetzt verformen. Das gibt den Rahmen für ein vielseitiges Programm: Pop… Read more »

COR + WOJCZECH

COR ist nicht nur eine Band. COR ist ein Lebensstil. Kompromisslos, gradlinig und eigen. Kein Verstecken hinter Metaphern oder Pathos. Kein Einheitssound oder auf Kraft massenkompatibel produziert. Kein in Stellung gebrachter Nachfolger für die Chartbreaker von heute. Hier gibt es für den Mainstream ein Kontra. Politisch engagiert und dem DIY Gedanken zugetan. Musik aus Liebe… Read more »

SOEN mit: Madder Mortem

SOEN Support: MADDER MORTEM Mi 04.10.2017 | Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr SOEN VERÖFFENTLICHEN NEUES ALBUM LYKAIA AM 1. FEBRUAR 2017 Lykaia war ein archaisches Fest im antiken Griechenland, das an den Hängen des höchsten Berges des bäuerlichen Arkadiens, dem Berg Lykaion, zu Deutsch Wolfsberg abgehalten wurde und ein geheimes Ritual beinhaltete. Die… Read more »