Posted on Oktober 24, 2017 by calsync -
“Und weil der Mensch ein Mensch ist” Installation von Oliver Herrmann und Peter Schmidt, 2017 Das Zentrum der Installation ist der verkleinerte Nachbau der Lenin-Tribüne nach einem nicht realisierten Entwurf von El Lissitzky aus dem Jahr 1920. Anstatt des Redners Lenin befindet sich auf der Plattform der Tribüne eine Art Suchscheinwerfer. Dessen Kegel irrlichtert durch… Read more »
Posted on Oktober 24, 2017 by calsync -
Sonntag, den 26.11.2017 18:00 Peter Weiss Haus, Möckelsaal BOY von Taika Waititi Spielfilm Sonntag, den 26.11.2017 20:00 Peter Weiss Haus, Möckelsaal THE SAPPHIRES von Wayne Blair Spielfilm
Posted on Oktober 24, 2017 by calsync -
Samstag, den 25.11.2017 16:00 Peter Weiss Haus, Möckelsaal DER INDIANER (DE INDIAAN) von Ineke Houtman Spielfilm für Kinder, Niederlande/Peru, 1:20, dF, 2009 Moderation: Rosana Perez de la Cruz Tage des indigenen Films, elements e.V. Samstag, den 25.11.2017 18:00 Peter Weiss Haus, Möckelsaal Workshop für Kinder: WAS ES HEISST, EIN “INDIANER” ZU SEIN Samstag, den 25.11.2017… Read more »
Posted on Oktober 24, 2017 by calsync -
Freitag, den 24.11.2017 18:00 Tage des indigenen Films, elements e.V. DIE FARBEN DES TANGOS Vortrag von Liliana Bordet, Literaturwissenschaftlerin Moderation: Enoka Ayemba Tage des indigenen Films, elements e.V. Peter Weiss Haus, Möckelsaal Freitag, den 24.11.2017 20:00 Peter Weiss Haus, Möckelsaal TANGO NEGRO THE AFRICAN ROOTS OF TANGO von Dom Pedro Dokumentarfilm, Angola, 1:33, eF, 2013… Read more »
Posted on Oktober 24, 2017 by calsync -
Donnerstag, den 23.11.2017 18:00 Peter Weiss Haus, Möckelsaal Dokumentarfilm Donnerstag, den 23.11.2017 20:00 Peter Weiss Haus, Möckelsaal Dokudrama
Posted on Oktober 24, 2017 by calsync -
Mittwoch, den 22.11.2017 17:00 Peter Weiss Haus, Flur Eröffnung der Ausstellung Mittwoch, den 22.11.2017 18:00 Peter Weiss Haus, Möckelsaal Vortrag Mittwoch, den 22.11.2017 20:00 Peter Weiss Haus, Möckelsaal Dokumentarfilm Mittwoch, den 22.11.2017 22:00 Peter Weiss Haus, Möckelsaal Kurzfilme des Embargo Collective, Kanada
Posted on Oktober 23, 2017 by calsync -
Einlass: 20 Uhr / Beginn: 21 Uhr Tickets: 8 EURO (VVK im Café Marat) / 10 EURO (AK) Man muss ja vielleicht gar nich mit der Tür ins Haus und so… durchs Fenster is höchst wahrscheinlich der bessere Plan. Unerwartet, DA rechnet keiner mit. So ähnlich funktioniert das auch bei Farben/Schwarz. Wenn man denkt: ja,… Read more »
Posted on Oktober 23, 2017 by calsync -
„Gott ist tot!“ sagte Nietzsche. „Nietzsche ist tot!“ sagte Gott. Dann weckte er Jesus auf, machte ihn zum redenden Toten und der Sensenmann war darüber so erstaunt, dass ihm die Augen aus dem Schädel fielen. Ihr wollt diese Typen doch auch live erleben. Deswegen kommt zu den Talking Dead, wenn gewitzte Poetinnen mit ihren selbst… Read more »
Posted on Oktober 22, 2017 by calsync -
Seit 5 Jahren ist im Rheinland ein einzigartiger Wald besetzt. Der “Hambacher Forst” bietet nicht nur Lebensraum für Springfrösche, Mittelspechte und Haselmäuse, sondern auch für eine Gruppe Anarchist_Innen und Umweltaktivist_Innen, die ganzjährig auf Baumhäusern leben. Doch der Energieriese RWE rodet Jahr für Jahr große Flächen, um an Braunkohle zu kommen, die unter den jahrhundertealten Eichen… Read more »
Posted on Oktober 19, 2017 by calsync -
100 Jahr Oktoberrevolution – ein expressionistischer Ausflug oder Ex Oriente Lux Die Schüsse des Panzerkreuzers “Aurora” auf das Petrograder Winterpalais am 7. Oktober 1917 waren der Paukenschlag zur Oktoberrevolution. Ein neues Kapitel der Weltgeschichte wurde aufgeschlagen. Auf den Trümmern des Zarenreiches wurde innerhalb kürzester Zeit eine neue Welt erschaffen. Die Revolution von 1917, der Moment,… Read more »