Bußgeldbescheide, Vorladungen zur Polizei und andere Ärgernisse flattern schon mal ins Haus – gerade wenn mensch politisch aktiv ist. Bevor die Demo-Saison los geht, klärt die Schwarz Rote Hilfe Rostock über die eigenen Rechte und die der Ermittlungsbehörden auf. Denn Repression ist ein Schreckgespenst, das sich bezwingen lässt: Solidarität! Infos zur Schwarz Roten Hilfe: schwarzrotehilfe.blogsport.eu
Archive: Veranstaltungen
Holds our event and event specific data
PolDo: Ayaktakimi – Fankultur zwischen industriellem Fussball und staatlicher Repression

Der 25-jährige Club-Fan Friedemann Pitschak aus Nürnberg und seine türkischstämmige Partnerin Naz Gündogdu waren von Istanbul und Izmir bis Diyarbakir unterwegs und liefern mit dem Film “Ayaktakimi” (deutsch: “Gesindel”) Einblicke in die türkische Fanszene, die sich trotz zunehmender staatlicher Repression zu behaupten versucht. Während als regierungsnah geltende Vereine wie Kasimpasa, das passenderweise im Recep-Tayyip-Erdogan-Stadion spielt,… Read more »
ABGESAGT! Konzert: T9 (Doz9 & Torky Tork)

Ihr Lieben! Leider müssen wir aus produktionstechnischen Gründen das Konzert von T9 bei uns absagen :( Alle bei eventim gekauften Tickets werden ganz normal storniert und ihr bekommt euer Geld zurück. Alle im Café Marat gekauften Tickets können auch wieder zurückgegeben werden. Einfach eine Mail ticket[ätt]peterweisshaus.de schreiben. Wir hoffen, dass ihr jetzt nicht den Joe… Read more »
Party: Love Will Tear Us Apart

FACEBOOK GÄSTELISTE ► Zusage bei Facebook (bis 24.02 / 20Uhr) = 3€ statt 5€ _______________________________________________ 80s • Pop-Classics • 60s/70s • NDW • Indie • Punk • Disco DJs: Love Will Tear Us Apart DJ-Team (Rostock / Berlin) Wir spielen Platten von: David Bowie//Dexys Midnight Runners//Buzzcocks//The Jam//ABC//Depeche Mode//The Smiths//Journey//The Cure//Bananarama//The Sonics//Talking Heads//A-ha//Joy Division//The Kooks//Earth, Wind… Read more »
Rumba de Bodas (Latin, Balkan, Swing)

Rumba de Bodas ist ein Kollektiv von acht Musikern, die sich 2008 zusammenschlossen und ihre ganz unterschiedlichen musikalischen Hintergründe und Lebenserfahrungen in die Band integrierten. Seitdem haben sie ihren Stil weiterentwickelt und verfeinert, sodass es nun eine ausgewogene Mischung aus Latin, Balkan, Swing, Ska und Reggae ergibt. Das wichtigste dabei: ihre Musik ist außerordentlich tanzbar… Read more »
Konzert: Peter & Der Jazz // Été Large

ÉTÉ LARGE Die Zeiten, in denen kleine Formationen Combos und große Ensembles im Jazz unweigerlich Big Bands waren, sind gottlob ebenso lange vorbei, wie jene, in denen Jazzmusiker sich entscheiden mussten, ob sie frei oder traditionell spielen wollen. Das Spektrum der Kombinationen und Gestaltungsebenen im Jazz hat sich universal erweitert. Die CD „Eudaimonia“ der jungen… Read more »
Konzert: Rostocker Botschaft – Camou

Rostocker Botschaft öffnet 2018 Rostock ist das kreative und musikalische Zentrum im Nordosten. Bands und KünstlerInnen von hier sind weltweit unterwegs – von Feine Sahne über Coogans Bluff, Micronaut, The Glitz, Wooden Peak bis Marteria – und der Nachwuchs steht schon in den Startlöchern. Doch der Sprung über MeckPomms Grenzen ist schwer – der Weg… Read more »
Rostock schreibt: Raifa al-Masri – Neue Gedichte (deutsch & arabisch)

Moderation: Ulrika Rinke Raifa al-Masri, 1973 in Saudi-Arabien als Tochter einer Syrerin und eines Palästinensers geboren, wuchs in Damaskus auf. Die Diplom-Bauingenieurin und Mutter eines Sohnes kam durch ihre Eltern früh mit klassischer arabischer Literatur in Berührung. Sie veröffentlichte in Syrien einen Roman, der orientalische Märchen aufgreift (اللؤلؤ بعناقيده – etwa: »Perlentraube«), sowie einen Gedichtband.… Read more »
Rostock schreibt: Franz Fühmann – Briefwechsel mit Ingrid Prignitz

Moderation: Ernst-Jürgen Walberg Aus den Briefen lesen Thomas Gallien (Lektor, Hinstorff Verlag) und Ulrika Rinke (Programmleiterin, Literaturhaus Rostock) »… wenn Du nur wüßtest, was mir Deine Briefe bedeuten.« 1969 begann die Zusammenarbeit von Franz Fühmann und Ingrid Prignitz. Zwischen 1975 und 1984 war die Hinstorff-Lektorin Fühmanns maßgebliche Ansprechpartnerin und der ausschlaggebende Grund für seine langfristige… Read more »
Rostock schreibt: Sofalesung mit der Literarischen PolsterGruppe (LPG)

Moderation: Jens Lippert und Ulrika Rinke Platti Lorenz, Henni-Lisette Busch, Wiebke Salzmann und Beat Mundwiler sind Teil der »LPG« – die Abkürzung steht für »Literarische Polstergruppe« und beschreibt das Konzept des MV-weit vernetzten Autorenkollektivs, in gemütlicher, intimer Atmosphäre ihre Texte vorzustellen. An diesem Nachmittag wird das Literaturhaus zum Wohnzimmer, und die Rostocker Autorinnen dieses losen… Read more »