Posted on November 9, 2024 by calsync -
30.11.24 // 22:00 bis 05:00 LINE-UP STUDIO 69 ANNA STMR JULE ESTEH DEFKAT PETRA BRAUSE TATTOO CAFÉ GITTE EBERHART LISA SAHMEL NORA FALKENBERG PIILOTATTU Die Herbst Party ist am Start und geht wieder unter die Haut! Packt eure Tanz- und Tattoo-Mäuse ein, wir haben eine cute Nacht geplant. Im Studio ist Party und im Marat… Read more »
Posted on November 6, 2024 by calsync -
Erzähl- und Leseabend mit Autor Oliver Kluck Dein Leben passt nicht in den Jobcenter-Antrag? Freiberuflichkeit, Elternschaft, Engagement für das eigene Fortkommen… nicht vorgesehen, nicht umsetzbar, nicht mitgedacht. Wie frei ist bzw. macht ein System, das so mit seinen Bürger*inenn, mit Freischaffenden, mit den Kulturarbeiter*innen, Künstler*innen und Kreativen umgeht? Der Abend lädt ein, diesen Fragen gemeinsam… Read more »
Posted on November 5, 2024 by calsync -
Lesung & Gespräch, Moderation: Dr. Stephan Lesker (Universität Rostock) Eine Frau, die hat, was nach gängigen Kategorien eine geglückte Biographie ausmacht, sitzt in einem Hotelzimmer und denkt darüber nach, alles hinter sich zu lassen: ihren Mann, ihre Kinder, ihre Existenz. Zerrissen von einer unbestimmten Unzufriedenheit, getrieben von Überforderung nimmt sie einen Übersetzungsauftrag an, der alles… Read more »
Posted on November 5, 2024 by calsync -
Mit Liedern über toxische Männlichkeit, eine Welt im Taumel und einigen der strahlendsten Melodien ihrer bisherigen Karriere hat sich Il Civetto noch einmal gänzlich neu erfunden. Mit Gästen wie Frank Dellé (Seeed) entstand so »Liebe auf Eis«, das wunderbar berauschende neue Il-Civetto-Album, das zugleich das bislang persönlichste und eindringlichste der Berliner Pop-Band ist. Wenn Il… Read more »
Posted on November 5, 2024 by calsync -
Gedankenverloren, anmutig, aber auch hoffnungsvoll: Benjamin Amaru baut mit seinen Songs Brücken zwischen Tag und Nacht, zwischen Schattenwelten und Glücksmomenten. Er verwandelt das, was er sieht, erlebt, fühlt, in Musik. Der Sohn einer Iranerin und eines Schweizers, in St. Gallen geboren und im Appenzell aufgewachsen, wurde von Radio SRF3 im März 2019 zum „Best Talent“… Read more »
Posted on Oktober 30, 2024 by calsync -
Am 16.11. findet wieder unsere SobiSoliParty mit einem Mega-Bingotrashprogramm statt. Einlass ist ab 19:30. Beginn 20:00 Wie gehabt erwarten euch Bingo Spaß und tolle Preise. Dieses mal haben wir einen musikalischen Gast. „Tante Triplette“ wird uns zum Bingo mit aller feinsten Song, Hits oder mit Covern von Covern begleiten. Nach dem Bingo werden wir die… Read more »
Posted on Oktober 30, 2024 by calsync -
Gedanken, Fundstücke, Gespräch und Sekt mit Gästen und dem Team der Peter Weiss Woche Du hast Dich immer schon gefragt, wer eigentlich dieser Peter Weiss ist? Du fragst Dich, welche Ideen es dazu gibt, wie Menschen sich gegen eine Faschisierung unserer Gesellschaft einsetzen können? Du hast Lust Dich mit anderen auszutauschen, Gesprächen zuzuhören und Dich… Read more »
Posted on Oktober 29, 2024 by calsync -
Kunst ist politisch. Oder? Was soll, was kann, was muss „die Kunst“… sowieso und angesichts umfassender rechter und populistischer Bedrohung. Muss sie überhaupt was, die Kunst? Was ist mit den Künstler*innen „hinter dem Werk“? Welche Verantwortung tragen die Kuratierenden, Organisierenden und Raumverwaltende in diesem Bild? Was tun wir jetzt und in der Zukunft? Künstler*innen und… Read more »
Posted on Oktober 29, 2024 by calsync -
Mit den Songs seines Debütalbums Slow Reveal Chapter One macht der amerikanische Singer-Songwriter Dekker 2020 Furore. This Here Island und TheLove rotierten auf mehreren großen US-Folk-Playlisten und Radiostationen in Europa. Das Album stieg sogar Ende Dezember auf Platz 70 der US-College Charts ein. Im August 2019 begab sich Dekker auf eine künstlerische Entdeckungsreise. In dem… Read more »
Posted on Oktober 29, 2024 by calsync -
Hilfe, ein Monster ist unter meinem Bett! Kinder können große Ängste haben – größer uns echter als wir glauben. Doch wie erkennen wir diese Ängste? Ein humorvoller Elternabend mit Dipl. Päd. Thomas Rupf 07.11.2024 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr