Archive: Veranstaltungen

Holds our event and event specific data

P30 Theater "Traumpaar"

Ein Umzug steht an. München. Ricki, seine Schwester Natalie und ihr Vater müssen das Haus räumen, das die Mutter sich im Scheidungskrieg zurückerobert hat. Ricki ist gerade 15 und wohnt mit seiner großen Liebe Cindy auf dem Dachboden. Bei ihr fühlt er sich wirklich geborgen. Ein Umzug bedeutet, sie zurückzulassen und das will Ricki nun… Read more »

P 30 Theater "Traumpaar"

Ein Umzug steht an. München. Ricki, seine Schwester Natalie und ihr Vater müssen das Haus räumen, das die Mutter sich im Scheidungskrieg zurückerobert hat. Ricki ist gerade 15 und wohnt mit seiner großen Liebe Cindy auf dem Dachboden. Bei ihr fühlt er sich wirklich geborgen. Ein Umzug bedeutet, sie zurückzulassen und das will Ricki nun… Read more »

Hans Pleschinski: »Wiesenstein«

Moderation: Katrin Möller-Funck (Kempowski-Archiv Rostock) März 1945, Dresden: Mit militärischem Begleitschutz werden der Nobelpreisträger Gerhart Hauptmann und seine Frau Margarete zum Zug gebracht. Doch nicht in sichere Gebiete zieht es die beiden: Sie wollen nirgendwo anders hin als nach Schlesien, in ihre Villa »Wiesenstein«, ein prächtiges Anwesen im Riesengebirge. Dort wollen sie weiterleben, mit eigenem… Read more »

Ulrike Hermann (taz): "Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung" – Lesung & Gespräch mit Christian Reinke (SPD)

Ulrike Herrmann (taz-Wirtschaftskorrespondentin und Autorin) im Gespräch mit Christian Reinke (SPD) Eintritt frei Karl Marx war einer der größten Ökonomen aller Zeiten. Obwohl in diesem Jahr sein 200 . Geburtstag gefeiert wird, gehört er noch immer zu den revolutionären Vordenkern. Denn er hat als Erster die Paradoxien des Kapitalismus richtig benannt: Warum gibt es Armut… Read more »

PolDo: Rolle der Justiz im NSU-Prozess und Auswertung des Prozesses

Angesichts der nahenden Urteilsverkündung im Münchner NSU-Prozess gibt es mehr Fragen als Antworten zum NSU-Komplex. Das Netzwerk des NSU, die Rolle staatlicher Behörden und die Auswirkungen der Taten sowie der rassistisch geführten Ermittlungen für die Geschädigten und Angehörigen der Ermordeten waren kaum Gegenstand des Prozesses. Dass dem so ist, liegt zu großen Teilen in der… Read more »

Jaroslav Rudiš: Preis der Literaturhäuser 2018

Werkschau, Lesung & Gespräch | Moderation: Ralph Kirsten (Literaturhaus Rostock/Radio LOHRO) Seine Bücher sind cool, witzig, kritisch, politisch, poetisch, widerständig, anti-bürgerlich, berührend – kurzum: Literarischer Rock’n’Roll! Und nichts weniger steckt in jedem neuen Projekt des diesjährigen Preisträgers der Literaturhäuser. Das weitgefasste Wort »Projekt« trifft es tatsächlich am besten, denn Jaroslav Rudiš bleibt nicht beim Buch… Read more »

Poldo: Autofreie Straßen / Fahrradstadt Rostock

Der Berliner Volksentscheid Fahrrad ist eine der erfolgreichsten Bürgerinitiativen der letzten Jahre. Über 100.000 Unterschriften wurden in drei Wochen für ein fahrradfreundlicheres Berlin gesammelt. Das von der Initiative entwickelt Rad-Gesetz wird im Juni 2018 vom Berliner Abgeordnetenhaus beschlossen, darin steht: Rund 15 Mal mehr Investitionen in Radverkehr als zuvor, Radwege an allen Hauptstraßen und sichere… Read more »

MOVE ON UP

Higgy Baby, Mr. Marcuse, Han$ Couch und Vollkaracho – unsere vier Fäuste für ein Halleluja – im Tanztempel des PWH. So packen sie wieder ihre Plattenkoffer voll mit kiloweise schwarzem Gold um euch die Beine weich zu spielen. Auf den Tellern eine Mischung aus Funk´n Soul Hiphop und Beat – abwechslungsreich und gehaltvoll – so… Read more »

Fällt aus! Tanz/Konzert Anka Gnoth

Something in between – eine Performance Das Geheimnis, das zwischen Tag und Nacht, Wachsein und Schlaf, Traum und Wirklichkeit liegt, erzählt uns viel über unser Leben und die Welt, in der wir uns bewegen. Solche Zwischenmomente zu extrahieren und in Form von Klängen und Poesie einzufangen versteht das Musiker-Duo ANKA & GOSH als Leidenschaft. Auf… Read more »