Archive: Veranstaltungen

Holds our event and event specific data

#4.Platt`nFisch`n Konzert: Thomas Büchel // BROTHER GRIMM

Konzert: Thomas Büchel // BROTHER GRIMM im Rahmen #4 Platt`n Fisch`n / 20 Uhr Konzert: Thomas Büchel ist ein deutscher Musiker der in Kopenhagen, DK lebt. Musikalisches Schaffen in Projekten von Jazz bis Pop, Hip Hop zu experimenteller Musik bis hin zu Musik von Brecht und Kurt Weill, hat er seinen Lebensmittelpunkt nach Kopenhagen verlegt.… Read more »

#4. Platt`nFisch`n

#4.Platt`nFisch`n Börse analoge Kultur Und wieder versammeln wir uns, um uns der analogen Kultur und ganz besonders dem Vinyl zu widmen. Geplant sind wie immer Workshop`s, eine Lesung, eine Ausstellung und Konzert. Ihr könnt Euch gern mit Ständen beteiligen. In den Bereichen Schallplatten, Kassetten, Bücher rund um Musik, Noten, Upcycling und gebrauchte Musikinstrumente. Mitarbeit und… Read more »

Jüdische Kulturtage 2018 – »Tiefer beugen sich die Sterne«

Else Lasker-Schüler, der »schwarze Schwan Israels«, war eine der bedeutendsten deutsch-jüdischen Dichterinnen. 1869 in Wuppertal geboren, zählte sie im Berlin der 10er und 20er Jahre zu den wichtigsten Stimmen des Expressionismus und der literarischen Avantgarde. Ihre Begegnung mit Gottfried Benn 1912 ließ eine intensive Freundschaft entstehen, die sich in zahlreichen Liebesgedichten niederschlug. Eng verbunden war… Read more »

Poldo: Der Gipfel-Performing G20

Der Gipfel – Performing G20 Film + Gespräch Filmemacher Rasmus Gerlach zog sich bei den Dreharbeiten zu seinem Dokumentarfilm einen Rippenbruch zu, als er von einem Polizisten grob beiseite gestellt wurde. Er wollte die Verletzung melden und stellte fest, dass die Stadt Hamburg nur die Zahl der verletzten Polizisten meldete – die verletzten Demonstranten aber… Read more »

LiteraTour NORD 2018/19: Steven Uhly: »Den blinden Göttern«

Ein Unbekannter spielt dem Buchhändler Friedrich Keller ein Manuskript mit Sonetten zu, worin dieser ein Meisterwerk erkennt. Geraume Zeit später sieht Keller den Mann auf der Straße wieder und folgt ihm in eine Kneipe, wo er das Gespräch mit dem Genie sucht. Doch als der Dichter eines Tages bei ihm zuhause aufkreuzt, gerät seine Welt… Read more »

Baltic Jam – Junge Literatur & Kunst aus dem Ostseeraum

Die Greifswalder Anthologie »Neue Nordische Novellen« präsentiert in deutscher Erstübersetzung Kurzgeschichten aufstrebender Autor*innen aus insgesamt elf Sprachen von Island bis nach Russland. Wir stellen an diesem Abend zwei Newcomer aus Estland vor: Margit Lõhmus schreibt auf Estnisch, P.I. Filimonov auf Russisch. Übersetzt wurden ihre Texte von Studierenden aus Greifswald, die die deutsche Lesung bestreiten. Musik… Read more »

Literaturland M-V – Reinhard Wosniak: »Kinder des Mondes«

Eintritt: 5,- €/3,- € erm. Lesung & Gespräch, Moderation: Dr. Wolfgang Gabler Felix und Johan werden um die Mitte des vorigen Jahrhunderts in der ostdeutschen Kleinstadt F. in einer Vollmondnacht geboren. Felix’ Mutter stirbt bei der Geburt. Der Halbwaise fühlt sich schuldig an ihrem Tod, forscht nach ihren Spuren, vermisst ihre Wärme, sucht sich. Immer… Read more »

Brigitte Reimann: »Erster Verlust« (Film & Gespräch)

Eintritt: 5,- €/erm. 3,- €/frei für Warnowpass-Inhaber*innen ————————————— DEFA 1990, 102 min. Buch und Regie: Maxim Dessau und Peter Badel; in den Hauptrollen: Jaecki Schwarz und Julia Jäger Einführung & Filmgespräch mit Erika Becker (Literaturzentrum Neubrandenburg/Brigitte-Reimann-Literaturhaus) ————————————— Eine Liebesgeschichte aus den Kriegstagen 1942: Kathrin, die Frau eines zur Wehrmacht eingezogenen Bauern, fühlt sich zu einem… Read more »