Archive: Veranstaltungen
Holds our event and event specific data
Landolf Scherzer: »Die Kämpfs – Eine Thüringer Familiengeschichte oder Die große Kraft der kleinen Leute«
Lesung & Gespräch in der Reihe »Kempowski & Kollegen« | Moderation: Katrin Möller-Funck (Kempowski-Archiv Rostock) Im Herbst 1994 begegnet Landolf Scherzer Marianne Stracke, eine Brieffreundschaft beginnt. Stracke schreibt an einer Geschichte ihrer Familie – der Kämpfs, Schneider von Benshausen. Als sie 2004 stirbt, übergibt ihr Sohn dem Schriftsteller mehr als 600 Seiten Briefe, Tagebücher und… Read more »
Rezet | Instructor | Reavers
REZET *Speed Thrash Metal + INSTRUCTOR *Thrash Death Metal + REAVERS *Thrash Metal
Lappalie
Lappalie Support: Kabra Adabra, Baf ‘n’ Roll Folk, Punk, Liedermacherei: Lappalie kreieren seit 2013 eine ungewöhnliche, bunte Mischung aus verschiedenen Genres. Die klassische Bandbesetzung aus Gitarre-Schlagzeug-Bass wird ergänzt durch Mandoline, Geige und wortgewandten Texten, die alle fünf gern zum Besten geben. Vom Straßenmusik machen in Edinburgh, von Pubkonzerten in den schottischen Highlands, von inzwischen gut… Read more »
Ruth-Maria Thomas: »Die schönste Version«
Lesung & Gespräch in der Reihe »Exit Games« | Moderation: Ulrika Rinke (Literaturhaus Rostock) Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2024 und für den aspekte-Literaturpreis 2024 Die späten Nullerjahre, frühen 2010er Jahre in einer ostdeutschen Kleinstadt: die Geschichte von Jella und Yannick, von der ersten großen Liebe, die alles richtig machen will. Bis es kippt, für… Read more »
Teluxe
Tex, ein ehemals obdachloser Straßenmusiker und Songwriter der legendären Punkband Slime, verleiht mit seiner unverwechselbaren Stimme und den ehrlichen Texten dem deutschen Punk ein neues Gesicht. Seit 2022 ist er als Sänger bei Slime dabei, und mit dem Album Zwei (Platz 7 in den Albumcharts), für das er alle Texte beisteuerte, führte er die über… Read more »
Korbinian Frenzel & Julia Reuschenbach: »Defekte Debatten: Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen«
Lesung & Gespräch mit Julia Reuschenbach und Korbinian Frenzel | Moderation: Renate Heusch-Lahl (Politologin) Ein Streit kann etwas Gutes sein: Er kann Klarheit schaffen und Wendungen zum Besseren bringen. Doch öffentliche Debatten sind gegenwärtig schwer zu ertragen: Es scheint, als ob niemand mehr zuhört, niemand mehr beweglich und offen ist. Übrig bleibt ein lauter Streit… Read more »
STUMPEN MIT KIND & KEGEL oder: Die Schöne und die Biester
2,5 Musiker von „Deutschlands meiste Band der Welt“ laden Euch recht herzlich zu einer komischen Veranstaltung ein, die sie selbst auch nicht wirklich erklären können. Irgendein literarisches Tingeltangel, humorvolle, spaßige Bildchen, die an eine vorhandene Wand projiziert werden und zwischendrin immer wieder heitere Lieder, um damit den Eindruck von Kurzweiligkeit zu erzeugen. Aha. Ja und… Read more »
Carlo Karacho
Deutsch: Carlo Karacho bewegt sich mit seiner Musik gekonnt zwischen Synthpop, Post-Punk und der Neuen Deutschen Welle der 80er Jahre, gespickt mit modernen Elementen der Gegenwart – facettenreich an Themen und Ansichten und mit Hang zu einnehmenden, tanzbaren Beats. Der Produzent und Sänger gewährt durch seine ausschließlich deutschen Texte einen Einblick in seine Lebenswelt und… Read more »
Sorgende Städte – wie geht feministisches vergesellschaften?
„Das Leben ins Zentrum stellen!“ Dies fordern feministische Bewegungen weltweit. Aber wie kann das gehen, wo doch die Realität völlig anders aussieht: Städtische und öffentliche Einrichtungen der Daseinsvorsorge werden immer weiter abgebaut, der Markt ersetzt sie kaum und wenn, zu viel zu hohen Preisen. Immer mehr Aufgaben – insbesondere bei der Kinderbetreuung, Bildung, Pflege, Gesundheitsversorgung… Read more »
