Archive: Veranstaltungen

Holds our event and event specific data

Film: Deckname Jenny

Im Rahmen der Peter-Weiss-Woche: Deckname Jenny: Europa durchzieht ein Rechtsruck, Flüchtlinge ertrinken im Mittelmeer, Seenotrettung wird unterbunden, die Menschenrechte zählen nicht mehr. In irgendeiner Kleinstadt in Deutschland – „Jennys“ Bande schaut nicht mehr zu. Und handelt! Doch als „Jennys“ Vater deren militante Ambitionen zufällig herausfindet, muss er sich seiner Vergangenheit stellen. Der Deckname „Jenny“ scheint… Read more »

Film: Hamburger Gitter

Film zum G20 in Hamburg 31.000 Polizisten, brennende Autos, 20 Regierungen zu Gast – eine Stadt scheint traumatisiert. Auch ein Jahr nach dem G20-Gipfel sucht die Polizei noch mit allen Mitteln nach hunderten Verdächtigen, die Politik fordert harte Strafen, die Gerichte leisten Folge und die wenigen kritischen Stimmen verblassen im allgemeinen Ruf nach Law and… Read more »

Peter & der Jazz: KID BE KID

VVK +Gebühren sikk.de/KBK-tour-rostocktickets bit.ly/2wh6EIo www.mvticket.de/pwh-tickets KID BE KID Beatbox/Singer-Songwriter www.springstoff.de Was nach dreien klingt, ist doch nur eine. Zur gleichen Zeit singt, beatboxed und spielt die Künstlerin am Klavier und vereint so die Verspieltheit der Ebenen Rhythmus, Text, Stimme, Harmonik, Melodie und Dynamik in einer Musikerin. Dies öffnet Türen in eine ganz eigene Freiheit. Und… Read more »

Konzert: Land Über und K. Johansson

Nach unserer schönen und erfolgreichen Tour 2017 haben wir Katharina wieder nach Deutschland gebeten. Vom 15.-25.11.2018 sind wir quer durch Deutschland unterwegs. Ein Konzertabend mit gefühlvollen, träumerischen bis aufwühlenden Liedern mit deutschen, englischen, französischen und schwedischen Texten. Zu hören sein werden Rezitationen von u.a. Ringelnatz, Coverversionen von u.a. Elton John bis hin zu der oberhalb… Read more »

Faultierdiskö

Auf auf zur nächsten Runde :) Die Faultierdisko ist eine neue Downtempo/Worldbeat/Elektronika Veranstaltungsreihe, mit dem einen oder anderen Drift in die Ketapop und Acid-/Slowhouse Richtung – die Bandbreite ist enorm. Dabei ist es uns wichtig, nicht nur entsprechend langsame Musik zu spielen, sondern auch jene die ordentlich schiebt! Denn slow aber treibend lautet hier das… Read more »

Rostocker Botschaft: Les Enfants Sauvages

LIVE: Les Enfants Sauvages (Rostock) / Support: Peter Musk (Rostock) Einlass: 20 Uhr Beginn: 20.30 Uhr Eintritt 5€ – Studierende kostenlos (Kulturticket Rostock) Wunderschön melancholische Popmusik tropft aus den Kehlen und Fingern dieser jungen Band, die sich mit ihren eigenwilligen Songs und Sounds den Weg direkt in die Herzen bahnt. Sollen wir die Augen schliessen?… Read more »

Szenische Lesung: MARLENI

MARLENI Preußische Diven blond wie Stahl In einer Pariser Nacht im Mai 1992, erhält die 92jährige und schon ziemlich dahingeraffte Marlene Dietrich vor ihrem Todestag überraschenden Besuch von der bloß ein Jahr jüngeren, aber noch grotesk vitalen Leni Riefenstahl. Das theatralische Gipfeltreffen der beiden preußischen Diven bgeinnt, der antifaschistische Engel und die braune Hexe prallen… Read more »

Party: Take Me Out

TAKE ME OUT Indie | Alternative | Rock Einlass: 23 Uhr Eintritt: 4 € *** Unter allen Zusagen verlosen wir Gästelistenplätze und Musikwünsche ♥ *** The National – Fake Empire Arcade Fire – Creature Comfort Queens of the Stone Age – No One Knows AnnenMayKantereit – Pocahontas Bloc Party – Halo Miss Li – Dancing… Read more »

Puppentheater Eckstein: »Der Reggaehase Boooo und der gute Ton«

Reggaehase Boooo und seine Freunde haben wieder ein großes Abenteuer zu bestehen. Alles beginnt, als Boooo, Herbie Heuler und Peter Fuchs gerade im Proberaum mit ihrer neuen Band SAAAT einen ersten Song proben: »Wir sind SAAAT und wir essen Salat, gern auch Erbsen und Möhren und gesunden Spinat.« Plötzlich zieht eine schwarze Wolke über den… Read more »

Poetry Slam: Schrödingers Dead And Alive – Slam

Sätze streichen über Saiten, Worte schlagen auf Trommelfelle, Geschichten blasen dich um. Ein Mensch steht auf der Bühne und dirigiert mit seinem Stift die Buchstaben zu ungeahnten Melodien! Mit Pauken und Trompeten treffen zwei Teams aufeinander und begeistern euch mit lebendigen und längst verstorbenen Texten am 27.11.2018 um 19:00 Uhr im Peter-Weiss-Haus für 5/7€.