Archive: Veranstaltungen

Holds our event and event specific data

PETER & DER JAZZ – Kalaha

ZUSATZKONZERT: WIR HABEN SPONTAN NOCH EINEN SEHR SPANNENDEN GIG REINBEKOMMEN. AM 3.5.19 KOMMEN DIE GEWINNER DES DANISH MUSIC AWARDS ZU PETER! ACHTUNG: DIESMAL IM CAFÉ MARAT KAHLAHA Elektro/Afro-Beat/Jazz www.kalahamusic.dk Wie klingt wohl die Kernschmelze aus Elektro, Jazz und Weltmusik, wenn man die beiden bekanntesten dänischen Elektro-Produzenten mit den spannendsten Musikern der dänischen Jazz Szene zusammenbringt… Read more »

Platzhalter: Ringlesung Uni

„[The] hidden history of pessimism, a history moreover that lies quietly behind every story of success, can be told in a number of different ways […] drama without a script, narrative without progress. The queer art of failure turns on the impossible, the improbable, and in losing it imagine other goals for life, for love,… Read more »

"Gramsci und die Hegemonie" – Kompass fürs Weltverbessern! Modul 3

In Zeiten von starken rechten gesellschaftlichen Diskursen und Vorherrschaft von Neoliberalismus, stellen sich Menschen wie wir immer wieder die Frage, wie können wir mit unseren Ideen eigentlich Leute erreichen können, wie wir sie begeistern können, wie wir wirkmächtig werden. Gramsci hat sich dazu Gedanken gemacht, die lang vernachlässigt wurden. An diesem Wochenende schauen wir uns… Read more »

PETER & DER JAZZ – Le Gimp

LE GIMP Rock / Folklore / Jazz www.legimp.com Pulsierende improvisierte Musik voller rhythmischer Wendungen, offener Formen und verträumter Harmonien spielt die Berliner Band LE GIMP. Das Quartett mit der Besetzung Saxophon, Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug entwickelt seinen Sound, indem sich die Mitglieder – mal nostalgisch schwelgend, mal mit den Ohren im Hier und Jetzt -durch… Read more »

PETER & DER JAZZ – Stummfilmvertonung: "Man with a Movie Camera"

Simon Quinn’s MAN WITH A MOVIE CAMERA Stummfilmvertonung / Jazz www.simonquinn.ch Ein Tag eines Kameramanns von morgens bis abends, der vorwiegend Szenen aus dem Alltag in den Straßen Moskaus der 20er Jahre zeigt. Anlässlich des 90. Jahrestages der Weltpremiere hat der Kinoverein Cinema Teatro Blenio einen neuen Soundtrack für den avantgardistischen russischen Stummfilm “Der Mann… Read more »

Felix Meyer & Erik Manouz Landstraßenmusik Tour 2019

Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Tickets +Gebühren bit.ly/2GqBvua Felix Meyer und Erik Manouz live auf Landstraßenmusik Tour 2019! Gelegenheit macht Liebe! Die Duo Konzerte der beiden eingespielten Freunde bieten dem Publikum seit vielen Jahren eine ganz besondere Konzertsituation. In einer Art Chanson – Labor gibt Felix Meyer Einblicke in die Themen, die ihm gesellschaftlich… Read more »

Konzert: The Hacklers

Einlass: 20 Uhr Beginn: 21 Uhr Tickets +Gebühren MV – Tickets: bit.ly/2Emiczk eventim: bit.ly/2GqBvua VVK – Gebühren Café Marat im Peter-Weiss-Haus The Hacklers aus Irland sind die Neuentdeckung 2015. Mit ihrer ersten Deutschlandshow inkl. dem grandiosen Auftritt beim This is Ska Festival 2015 haben die eingefleischten irischen Rudeboys die Herzen der Fans erobert. Die Iren… Read more »

LOVE WILL TEAR US APART ⎪ 80s/Pop/Indie/Classics/NDW

FACEBOOK GÄSTELISTE ► Zusage bei Facebook (bis 18.05. / 20Uhr) = 3€ statt 5€ _______________________________________________ 80s • Pop-Classics • 60s/70s • NDW • Indie • Punk • Disco Queen / Toto / Billy Idol / Journey / Kim Wilde / Prince / The Cure / The Ramones / Falco / Depeche Mode / The Beatles… Read more »

PWH Ollstars – Freigarten Opening

Es tut sich was! Wie die Frühblüher aus dem Boden schießen, so eifrig sind die Görls änd Beus der Subraum e.G. aka Freigarten aka Café Marat im Peter-Weiss-Haus draußen schon am Schaffe. Alles neu, alles bunt, alles freut sich schon :) Seid wieder dabei, wenn es heißt: Rummelromantik mit Dosenwerfen und Fotoecke! Worst & Best… Read more »

Unter Freund*innen Saša Stanišić »Herkunft« & Katharina Adler »Ida«

Befreundete Autor*innen im Gespräch auf der Bühne: In unserer Reihe »Unter Freunden« berichten Autor*innen von ihrem Alltag als Schriftsteller*in und tauschen sich zwanglos im Werkstattgespräch über ihre Erfahrungen aus. Moderiert wird der Abend von Emily Grunert (Literaturhaus Rostock) Den Anfang machen die Autor*innen Saša Stanišić und Katharina Adler: „Es ist so: Das Land, in dem… Read more »