Archive: Veranstaltungen

Holds our event and event specific data

Poldo: Kommunal- und OB-Wahl. Wer wählt was mit wie viel Stimmen?

Soziale Bildung e.V., Rosa Luxemburg Stiftung und der rat+tat e.V laden Euch ein, denn Information ist alles. Wie funktioniert eigentlich unsere Bürgerschaft? Wie viele Stimmen habe ich zur OB- Wahl und zur Kommunalwahl? Für wie lange wähle ich die Kandidaten eigentlich? Wer darf wählen? Welche Fragen hast du zur Wahl in Rostock? Schreibe uns vorher… Read more »

Pura Salsa Vol. 9

PURA SALSA vol.9 Es ist wieder soweit! Die legendäre Pura Salsa Party steigt in diesem Jahr am Samstag, den 15. Juni, im großen Saal des Rostocker Peter-Weiss-Hauses. Erlebt mit uns eine tanzintensive Sommernacht bei feinsten Salsa-Klängen aus Cuba und anderswo. Wie gewohnt bietet DJ La Mano Negra eine exzellente Mischung aus Salsa, Timba, Bachata und… Read more »

Bildungswoche in Rostock vom 20. bis 24. Mai 2019

“Wissen, Macht, Veränderung – Emanzipatorische Bildung wirkt!” Die gegenwärtige Lage des Kapitalismus (mit u. a. prekären Beschäftigungsverhältnissen und digitaler sowie infrastruktureller Ausgrenzung) wirkt sich besonders in strukturschwachen Gegenden derart aus, dass Menschen die Möglichkeit zur Teilhabe und zur Gestaltung ihrer Lebensbedingungen nur unter erschwerten Bedingungen wahrnehmen können. Emanzipatorische Bildung öffnet Räume und hat das Potential… Read more »

Materializing Feminism – Lesung und Diskussion mit den Autor*innen Anna Stiede & Fabian Hennig

Die Herausgeber*innen und Autor*innen von materializing feminism stehen für einen materialistischen Feminismus und für eine kritische Auseinandersetzung mit ökonomischen, gesellschaftlichen, politischen Verhältnissen und Entwicklungen. Materializing feminism will feministische Ökonomie- und Gesellschaftskritik sichtbar machen und setzt sich mit ihren Praxen und Strategien auseinander. Ein wichtiger Beitrag zum Weiterdenken! Die Veranstaltung läuft im Rahmen der Bildungswoche “Wissen… Read more »

NDR Kultur Autoren Lesen: Kenah Cusanit »Babel«

1913, unweit von Bagdad. Robert Koldewey leitet im Auftrag der Deutschen Orient-Gesellschaft die Ausgrabung Babylons – und legt dabei das Fundament des Abendlandes frei. Kenah Cusanits Debüt ist Ideen-, Abenteuer- und Zeitgeschichte. Babel ist ein Roman, der den Blick auf die Gegenwart verändert. Als hätte Robert Koldewey nicht schon genug unter den Ansichten seines Assistenten… Read more »

Erzähl keinen Sch… über Peter Weiss – (Alternative) Fakten zu 10 Jahre Peter-Weiss-Haus

Optimist*innen, Pessimist*innen und Beobachter*innen stellen das Peter Weiss Haus anhand von markanten Ereignissen des 10 jährigen Bestehens des Hauses vor. Bilder und Schlagzeilen bilden Ausgangspunkte von zum Teil widersprüchlichen Erzählungen und bieten dem Publikum die Möglichkeit ihre Deutungen einzubringen. 3 Menschen, die das PWH von Anfang an aktiv gestalten, stellen sich zur Diskussion. Die Veranstaltung… Read more »

Grillfest im Freigarten

Zum Abschluss der Bildungswoche “Wissen – Macht – Veränderung” laden wir in den Freigarten zum Grillen ein.

Collagen zum kommunistischen Begehren

Ein Abend zum Unterhalten, mit Text-, Video-und Musikschnipseln. Eine Collage in vier Bildern. «Absurd ist, was ist, und nicht zu glauben, dass es nders sein könnte und – wo ist die Utopie?» Die Veranstaltung läuft im Rahmen der Bildungswoche “Wissen – Macht – Veränderung” vom 20. bis 24.Mai 2019 in Rostock.

Swing Night im Café Marat

Swing Night im Café Marat Freitag, 17. Mai 2019 | 21 Uhr Liveband: JAM SWINGERS – Authentic Swing, not only for dancers Das hochklassige Swingquartett unter der Leitung von Harald Hertel präsentiert den Combo-Swing der 30er und 40er Jahre besonders für Tänzer, ab und zu mit einem Jump & Jive Stück garniert. Ein Ohrenschmaus und… Read more »

AUSVERKAUFT! Waving the Guns // & Support

ENDLICH WIRD WIEDER GETOURT! “Wir haben jetzt lange genug zuhause gehockt.” dachten sich Waving The Guns. Sie kommen immer noch aus Rostock und machen Rap. Über die letzten Jahre haben sie etabliert ohne irgendetwas künstlich zu erzwingen. Es geht um Übertreibungen und Understatement. Es geht um Antithesen zur Normalität, die immer mehr vom Schwachsinn geprägt… Read more »