Archive: Veranstaltungen

Holds our event and event specific data

2ersitz

Die Indie-Pop-Band aus Leipzig hat sich eine Zeit lang im Studio eingeschlossen und an neuer Musik gearbeitet – fast an einem neuen Stil. Jetzt ist alles neu, klingt aber dennoch vertraut und vor allem nach der besten Musik, die die vier Musiker aus Leipzig bisher geschrieben haben. Man darf bereits verraten: Es wurde und wird… Read more »

Korbinian Frenzel & Julia Reuschenbach: »Defekte Debatten: Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen«

Lesung & Gespräch mit Julia Reuschenbach und Korbinian Frenzel | Moderation: Renate Heusch-Lahl (Politologin) Ein Streit kann etwas Gutes sein: Er kann Klarheit schaffen und Wendungen zum Besseren bringen. Doch öffentliche Debatten sind gegenwärtig schwer zu ertragen: Es scheint, als ob niemand mehr zuhört, niemand mehr beweglich und offen ist. Übrig bleibt ein lauter Streit… Read more »

STUMPEN MIT KIND & KEGEL oder: Die Schöne und die Biester

2,5 Musiker von „Deutschlands meiste Band der Welt“ laden Euch recht herzlich zu einer komischen Veranstaltung ein, die sie selbst auch nicht wirklich erklären können. Irgendein literarisches Tingeltangel, humorvolle, spaßige Bildchen, die an eine vorhandene Wand projiziert werden und zwischendrin immer wieder heitere Lieder, um damit den Eindruck von Kurzweiligkeit zu erzeugen. Aha. Ja und… Read more »

Carlo Karacho

Deutsch: Carlo Karacho bewegt sich mit seiner Musik gekonnt zwischen Synthpop, Post-Punk und der Neuen Deutschen Welle der 80er Jahre, gespickt mit modernen Elementen der Gegenwart – facettenreich an Themen und Ansichten und mit Hang zu einnehmenden, tanzbaren Beats. Der Produzent und Sänger gewährt durch seine ausschließlich deutschen Texte einen Einblick in seine Lebenswelt und… Read more »

Sorgende Städte – wie geht feministisches vergesellschaften?

„Das Leben ins Zentrum stellen!“ Dies fordern feministische Bewegungen weltweit. Aber wie kann das gehen, wo doch die Realität völlig anders aussieht: Städtische und öffentliche Einrichtungen der Daseinsvorsorge werden immer weiter abgebaut, der Markt ersetzt sie kaum und wenn, zu viel zu hohen Preisen. Immer mehr Aufgaben – insbesondere bei der Kinderbetreuung, Bildung, Pflege, Gesundheitsversorgung… Read more »

Marie Gamillscheg und Anna Süßbauer: "Was macht ein Dino im Museum?"

Kinderbuchlesung im Rahmen der »Österreichischen Kinder- und Jugendliteratur on Tour« | ab 4 Jahren Wenn fünf Dinos an der Bushaltestelle stehen … dann ist Dino-Ausflugstag! Die Dinos wollen ins Museum, wo sie angeblich die Superstars sind. Doch nichts läuft wie geplant. Sie passen in keinen Bus hinein, im Museum sollen sie Eintritt zahlen und dann… Read more »

PolDo: 'Berliner Kommunistische Jugend' – Olga Benario/ vorgestellt von Kristine Listau und Jörg Sundermeier

„Es ist bereits halb elf. Jemand schlägt vor, ‚zusammen Eis essen zu gehen!‘ Alle sind einverstanden. Auf der Bergstraße gibt es ein kleines Café, wo eine Portion Eis zehn Pfennig kostet. Dorthin macht sich die ganze Bande auf. Das Eis ist herrlich! Doch es zieht ein Unwetter auf. Der Inhaber des Cafés bezahlt seine Angestellten… Read more »

Poldo: "Berliner Kommunistische Jugend" mit Olga Benario

„Es ist bereits halb elf. Jemand schlägt vor, ‚zusammen Eis essen zu gehen!‘ Alle sind einverstanden. Auf der Bergstraße gibt es ein kleines Café, wo eine Portion Eis zehn Pfennig kostet. Dorthin macht sich die ganze Bande auf. Das Eis ist herrlich! Doch es zieht ein Unwetter auf. Der Inhaber des Cafés bezahlt seine Angestellten… Read more »

Katja Berlin: »Die Torten der Wahrheit«

Katja Berlin, die Meisterin der satirischen Grafiken, geht im Herbst 2025 mit ihrer brandneuen Show „Die Torten der Wahrheit“ auf große Tournee. Die mehrfache Bestseller-Autorin wird am 12. November ihre einzigartigen Lieblings-Torten in Rostock präsentieren, die gesellschaftliche und politische Themen auf humorvolle, aber tiefgründige Weise in den Mittelpunkt rücken.Die Idee hinter „Die Torten der Wahrheit“… Read more »