Posted on Juli 30, 2025 by calsync -
Lesung & Gespräch im Rahmen der LiteraTOUR Nord | Moderation: Dr. Stephan Lesker (Universität Rostock) Hanna Krause war Blumenbinderin, bevor das Leben sie zur Kranführerin machte. Sie hat zwei Revolutionen, zwei Diktaturen, einen Aufstand, zwei Weltkriege und zwei Niederlagen, zwei Demokratien, den Kaiser und andere Führer, gute und schlechte Zeiten erlebt, hat sechs Kinder geboren… Read more »
Posted on Juli 30, 2025 by calsync -
Lesung & Gespräch im Rahmen der LiteraTOUR Nord | Moderation: Dr. Stephan Lesker (Universität Rostock) Zeit ihres Lebens stand Ela wortwörtlich im Schatten ihrer Mutter. Deren dicker Körper, so die Überzeugung des Vaters, war für das Unglück der gesamen Familie verantwortlich. Nun ist Ela erwachsen und es ist ihr eigener, ihr kranker, Körper, der sie… Read more »
Posted on Juli 30, 2025 by calsync -
Lesung & Gespräch im Rahmen der LiteraTOUR Nord | Moderation: Dr. Stephan Lesker (Universität Rostock) Sie hinterlässt drei Kinder und einen Bindestrich. Sie hinterlässt mir ihre Freundinnen, ihre Bibliothek, ihr Unbehagen. Ich schreibe ihr hinterher als vermissende Tochter, als wütende Frau, als verstummte Dichterin und wundere mich, wie wenig sie sich beschwören lässt, wenn ich… Read more »
Posted on Juli 30, 2025 by calsync -
Lesung & Gespräch im Rahmen des Programms »Frauen im geteilten Deutschlands« | Moderation: Dr. Steffi Brüning (DuG) Hanna Krause heißt die Hauptfigur in Annett Gröschners hochgelobtem Roman, der das irrlichternde 20. Jahrhundert anhand ihres Lebens erzählt – anhand der Geschichte einer „gewöhnlichen“ Frau, die normalerweise zu den vielen unsichtbaren, unerzählten gehören würde. Hanna hat zwei… Read more »
Posted on Juli 30, 2025 by calsync -
Krieg in der Ukraine, Krieg im Nahen Osten, Krieg zwischen Thailand und Kambodscha und keine echten Verhandlungen in Sicht! Stattdessen wird in Deutschland massiv aufgerüstet. Unsummen fließen ins Militär. Die Bundeswehr sucht Soldaten und startet eine Werbekampagne nach der anderen. Auch die Pläne für eine „neue Wehrpflicht“ werden immer konkreter. Du willst da nicht mitmachen?… Read more »
Posted on Juli 29, 2025 by calsync -
Extreme Metal aus Portugal. Düstere Masken, rohe Emotionen, klangliche Gewalt: GAEREA bringen atmosphärischen Extreme Metal auf ein neues Level. Zwischen Blastbeats und düsteren Melodien entfesselt die Band eine mitreißende Soundkulisse, die tief unter die Haut geht. Support: Dødsdrift Euch erwartet rauer, melodischer Black Metal von der Ostseeküste. Geprägt von Naturgewalt, Einsamkeit und innerem Aufbruch. Mit… Read more »
Posted on Juli 28, 2025 by calsync -
Lesung & Gespräch im Rahmen des Programms »Frauen im geteilten Deutschlands« Herkunft plus: Wie haben »Gast-« und »Vertragsarbeiterinnen« die beiden deutschen Staaten wahrgenommen? Welche Rolle war ihnen zugedacht, welche konnten sie erkämpfen, welche blieb ihnen verwehrt? Die 22-jährige Nour kommt in den 70ern aus Istanbul nach Westdeutschland, um zu arbeiten. Sie ist eine der vielen… Read more »
Posted on Juli 24, 2025 by calsync -
Lesung & Gespräch im Rahmen des Programms »Frauen im geteilten Deutschlands« So intensiv und vielfältig wie Maxie Wanders legendärer Band „Guten Morgen, du Schöne“, zugleich ganz eigenständig im Hier und Jetzt: Die Historikerin Annette Schuhmann versammelt in „Wir sind anders!“ 15 unterschiedliche Frauenporträts, jedes für sich fesselnd und tiefgründig: Künstlerinnen, Arbeiterinnen, Wissenschaftlerinnen, Frauen, die in… Read more »
Posted on Juli 21, 2025 by calsync -
AUGN ist wieder da. Muss ja. Die Leute hören schließlich auch nicht auf, haufenweise Scheiße zu labern, obwohl man ja bald gar nix mehr sagen darf. Mit dem Doppelalbum „Gerstenkorn/Fata Morgana“ zündet die „Spaßguerilla des humorlosen Humors der paraöffentlichen Filterblase“ (Streckt mal eure Drogen bei Springer, Jungs!) nun also die nächste Eskalationsstufe. 16 Songs –… Read more »
Posted on Juli 21, 2025 by calsync -
Kawus Kalantar – „Witzlebenstraße“ – Tour Kawus Kalantar ist zurück mit seinem neuen Programm „Witzlebenstraße“! Nach dem gefeierten Debüt „Mord in Berlin“ bringt er jetzt freshen, ehrlichen und unberechenbaren Stand-up auf die Bühne. Direkt aus den Berliner Clubs, geschliffen über 1,5 Jahre: tight, funny, und mit jeder Menge Street & Life. Holt euch Tickets –… Read more »