Studio HDF
Heute
Einlass um 22:00 Uhr

WAFSL + House of Fat

Details schließen (X)
Café Marat
Mittwoch, 22. Oktober 2025 Mi., 22. Oktober '25
Einlass um 18:00 Uhr

Marat Karaoke

Karaoke im Café Marat!
Am Mittwoch, den 22.10.25, wird das Café Marat wieder zur Bühne für alle, die Lust auf Musik, Spaß und ein bisschen Lampenfieber haben. Sing, was dein Herz begehrt, ganz ohne Druck, dafür mit viel warmem Licht, entspannter Barstimmung und einem Publikum, das jeden Ton feiert. Zwischendurch gibt es feine Soundtracks auf die Ohren und für die ersten Mutigen auf der Bühne (Songs 1–3) einen unserer legendären Hausschnäpse aufs Haus: süßer Nimm2 oder feuriger Mexikaner, damit es beim nächsten Song noch lockerer läuft.
Datum: Mittwoch, 22.10.25
Start: ab 18 Uhr
Ort: Café Marat
Eintritt frei

Details schließen (X)
Möckelsaal
Donnerstag, 23. Oktober 2025 Do., 23. Oktober '25
Einlass um 14:30 Uhr

Lesung mit der Kranichsteiner Kinderliteratur-Stipendiatin Karen Köhler: »Himmelwärts«

Kinderbuchlesung | ab 10 Jahren

In einer sternenklaren Sommernacht funken Toni und ihre beste Freundin YumYum mit ihrem selbst gebastelten kosmischen Radio in den Himmel, um Kontakt zu Tonis verstorbener Mutter aufzunehmen. Toni hat große Vermissung, und Weltall-Expertin YumYum hat Experimentierlust. Bestens ausgerüstet – vor allem mit Snacks – erleben die beiden eine Nacht voller Überraschungen. Denn statt der Mutter antwortet ihnen Astronautin Zanna von einer Raumstation. Mit ihr philosophieren sie über das Dasein und die Sehnsucht, aber vor allem über das großartige Leben auf dem Planeten Erde, das uns so viel Trost und Freude schenkt.

Karen Köhler wurde in Hamburg geboren, sie wollte Kosmonautin werden, hat Fallschirmspringen gelernt und Schauspiel studiert. Nach zwölf Jahren am Theater begann sie zu schreiben und veröffentlicht heute Theaterstücke, Drehbücher, Hörspiele, Essays, Erzählungen und Romane. Zuletzt erschienen »Wir haben Raketen geangelt« (2014), »Miroloi« (2019) und »Himmelwärts« (2024). Sie schreibt regelmäßig für die ZEIT und das ZEITmagazin.

Eintritt frei

Anmeldung möglich unter: reservierung@literaturhaus-rostock.de

Ort: Literaturhaus Rostock (im Peter-Weiss-Haus), Doberaner Str. 21, 18057 Rostock

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Arbeitskreis für Jugendliteratur, den Jungen Literaturhäusern und dem Deutschen Literaturfonds statt.

Details schließen (X)
PWH e.V.
Donnerstag, 23. Oktober 2025 Do., 23. Oktober '25
Einlass um 19:00 Uhr

Beratung für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure

Beratung für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure: 23. Oktober, 19 Uhr, Bunter Bunker

Krieg in der Ukraine, Verhandlungen im Nahen Osten, aber wer weiß, wie nachhaltig sie sein werden? An Rüstungsausgaben in Deutschland muss nicht gespart werden. Rostock wird “Drehscheibe” für Militärtransporte aller Art. Die Bundeswehr sucht Soldaten und präsentiert sich als attraktiver Arbeitgeber. Dabei wird ihr das neue Wehrdienstgesetz sehr helfen. Alle 18-Jährigen bekommen ab dem nächsten Jahr Fragebögen von der Bundeswehr. Und womöglich wird dann ausgelost, wer töten und sterben muss.

Du willst da nicht mitmachen? Du willst keine Uniform anziehen? Oder du bist schon Soldat und willst raus aus der Armee? Oder du bist Reservist, willst das aber nicht mehr sein? Wir zeigen dir, was du tun kannst.

Wir, das sind Aktive der Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) und des Rostocker Friedensbündnisses. Komm zu uns und lass dich beraten!

Details schließen (X)
Studio HDF
Freitag, 24. Oktober 2025 Fr., 24. Oktober '25
Einlass um 19:00 Uhr

Kawus Kalantar - „Witzlebenstraße“ VERSCHOBEN auf den 26.03.2026

Verschoben auf den 26.03.2026!
Kawus Kalantar – „Witzlebenstraße“ – Tour

Kawus Kalantar ist zurück mit seinem neuen Programm „Witzlebenstraße“! Nach dem gefeierten Debüt „Mord in Berlin“ bringt er jetzt freshen, ehrlichen und unberechenbaren Stand-up auf die Bühne. Direkt aus den Berliner Clubs, geschliffen über 1,5 Jahre: tight, funny, und mit jeder Menge Street & Life. Holt euch Tickets – und erfahrt, was es mit dem Titel wirklich auf sich hat!

Tickets Details schließen (X)